Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Koordination in der HafenCity und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: HafenCity Hamburg GmbH gestaltet innovative Stadtteile in einem der größten innerstädtischen Entwicklungsräume Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Zuschüsse für Nahverkehr und Sport, sowie ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden Stadtentwicklungsprojekts mit sozialer Wirkung und einem wertschätzenden Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Immobilienökonomie oder Stadtplanung und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding-Programme und Unterstützung in Krisensituationen sorgen für einen gelungenen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die HafenCity Hamburg GmbH ist als städtisches Unternehmen verantwortlich für das Management der großen Stadtentwicklungsvorhaben HafenCity, Grasbrook, Billebogen und Science City Hamburg Bahrenfeld. Mit der HafenCity und dem benachbarten Grasbrook, einer der größten innerstädtischen Entwicklungsräume Europas, entstehen auf über 220 Hektar völlig neue maßstabssetzende Innovationsstadtteile mit einem urbanen und maritimen Mix aus Dienstleistungen, Wohnen, Bildung, Freizeit, Einzelhandel, Kultur und Gewerbe. Mit dem 95 Hektar großen Stadtentwicklungsraum Billebogen werden in einem zentral gelegenen und heterogen genutzten Umfeld schwerpunktmäßig neuartige urbane Gewerbe- und Dienstleistungsareale für innovative Produktion und Dienstleistungen realisiert. Mit der Science City Hamburg Bahrenfeld entsteht in Anknüpfung an das vorhandene Wissenschaftscluster aus DESY und Universitätscampus ein urbanes Quartier mit wissenschaftsorientierten öffentlichen Nutzungen, Unternehmensstandorten, Wohnen und weiteren Dienstleistungen.
Weiterentwicklung und strategische Verfolgung der langfristigen Vision für das Stadtentwicklungsvorhaben HafenCity im direkten Zusammenwirken mit der Geschäftsführung. Gesamtkoordination des Gebietes in Bezug auf die Grundstücks- und Infrastrukturentwicklung in Abstimmung mit den internen Schnittstellen. Planung und Verantwortung der erforderlichen Budgets im Rahmen der Wirtschaftsplanung für das Gebiet. Übernahme des Risiko- und Chancenmanagements für das Gesamtprojekt. Kontaktperson gegenüber potenziellen Bauherren und Verhandlungsführung bei Verkaufsprozessen. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Fortschreibung der Kommunikationsstrategie für das Gebiet. Fachliche und disziplinarische Führung für direkt zugeordnete Mitarbeitende des Arbeitsbereiches. Übernahme von (übergeordneten) Projektmanagementaufgaben einschließlich eigenständiger Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit den zuständigen städtischen Behörden und weiteren Projektpartner:innen.
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Immobilienökonomie, Architektur, Stadtplanung, Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Stadtentwicklung/-planung; idealerweise im öffentlichen Sektor
- Mehrjährige einschlägige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Managementposition
- Immobilien-, betriebswirtschaftliches und technisches Fachwissen sowie im öffentlichen Vergaberecht, Planungs- und Baurecht
- Sicheres Methodenwissen im Projektmanagement
- Ausgeprägte Kenntnisse über gesellschaftliche bzw. soziologische Fragestellungen im Bereich der Stadtplanung
- Empathische Führungspersönlichkeit mit starker Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungs- und Durchsetzungsstärke bei gleichzeitigem diplomatischem Auftreten
- Hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Möglichkeit u.a. am derzeit größten innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekt Europas mitzuwirken, einen attraktiven Standort in der HafenCity mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die Flexibilität auch von zuhause arbeiten zu können, ein wertschätzendes und gutes Arbeitsklima in einem tollen Team, vielfältige Benefits, wie beispielsweise: Zuschuss zum HVV-Ticket, Nutzung des JobRads und Zuschuss zum Urban Sports Club, Unterstützung und Orientierung: ein umfangreiches Onboarding inkl. Buddy-Programm, ein Employee Assistance Programm für private oder berufliche Themen, auch in Krisensituationen.
Interessiert? Dann freut sich Torben Lammers auf Ihren Lebenslauf mit Gehaltsvorstellung und entsprechenden Zeugnissen. Unter +4917642870543 beantwortet er Ihnen gern noch offene Fragen.
Leitung Gebietsentwicklung / Gebietskoordination HafenCity (m/w/d) Arbeitgeber: HafenCity Hamburg GmbH
Kontaktperson:
HafenCity Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Gebietsentwicklung / Gebietskoordination HafenCity (m/w/d)
✨Netzwerken in der Stadtentwicklung
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen in Hamburg, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Stadtplanung, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Entwicklung und innovative Nutzungskonzepte. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Vorstellungsgespräch.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da die Position Verhandlungsführung beinhaltet, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um deine Argumentationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke zu verbessern.
✨Engagement zeigen
Zeige in Gesprächen und Netzwerken dein hohes Engagement für die HafenCity und deren Entwicklung. Informiere dich über spezifische Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Gebietsentwicklung / Gebietskoordination HafenCity (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die HafenCity Hamburg GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Leitung Gebietsentwicklung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Stadtplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im öffentlichen Sektor und deine Fähigkeiten im Projektmanagement ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Nachweise vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HafenCity Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Vision der HafenCity
Informiere dich gründlich über die langfristige Vision und die aktuellen Projekte der HafenCity Hamburg GmbH. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Stadtentwicklung und deinem Wissen über öffentliches Vergaberecht sowie Planungs- und Baurecht. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Demonstriere deine Führungsqualitäten
Da die Position eine disziplinarische Führung erfordert, sei bereit, über deine Führungsphilosophie und -erfahrungen zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und erfolgreich durch komplexe Projekte führst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist starke Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in Verhandlungssituationen. Deine Fähigkeit, diplomatisch und durchsetzungsstark aufzutreten, sollte klar werden.