W2 Universitätsprofessur \"Projektentwicklung in der Stadt- und Regionalplanung\"
W2 Universitätsprofessur \"Projektentwicklung in der Stadt- und Regionalplanung\"

W2 Universitätsprofessur \"Projektentwicklung in der Stadt- und Regionalplanung\"

Hamburg Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Projektentwicklung in Stadt- und Regionalplanung.
  • Arbeitgeber: Die HCU ist eine innovative Universität in der HafenCity mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadtplanung mit kreativen Ansätzen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Habilitation oder gleichwertige Qualifikation sowie Erfahrung in Forschungsprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht Prof. Dr. Monika Grubbauer zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Professur vertritt das Themengebiet der Projektentwicklung in der Stadt- und Regionalplanung in Forschung und Lehre. Dabei werden die planerisch-konzeptionellen, (immobilien-)wirtschaftlichen, organisationalen, prozessualen und kommunikativen Aspekte abgedeckt.

Schwerpunkte:

  • Neue Formen der Organisation von Projekten in der Stadt- und Regionalplanung
  • Innovative Ansätze für Prozessgestaltung
  • Kollaborative und interdisziplinäre Forschungsvorhaben

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Wissenschaftliche Qualifikationen
  • Juniorprofessur, Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Tätigkeit
  • Sehr gute Promotion oder äquivalente Leistung
  • Erfahrungen in der Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten

Bewerbungsunterlagen:

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen neben dem Berufungsbeauftragten Prof. Dr. Monika Grubbauer zur Verfügung.

HCU als Arbeitgeber:

Die HCU bietet sehr gute Arbeitsbedingungen an einer jungen Universität mit Sitz in der HafenCity. Wir bieten flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Beschäftigten.

W2 Universitätsprofessur \"Projektentwicklung in der Stadt- und Regionalplanung\" Arbeitgeber: HafenCity Universität Hamburg (HCU)

Die HCU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen an einer dynamischen Universität in der HafenCity bietet. Mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen fördern wir eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die Raum für innovative Ideen und interdisziplinäre Forschung lässt. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die ihre berufliche und persönliche Entfaltung unterstützen.
H

Kontaktperson:

HafenCity Universität Hamburg (HCU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2 Universitätsprofessur \"Projektentwicklung in der Stadt- und Regionalplanung\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Stadt- und Regionalplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Stadt- und Regionalplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst, die du in deine Forschung einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinären Forschungsprojekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lehre! Bereite einige Ideen für innovative Lehrmethoden vor, die du an der HCU umsetzen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Professur unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2 Universitätsprofessur \"Projektentwicklung in der Stadt- und Regionalplanung\"

Forschungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in Stadt- und Regionalplanung
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozessgestaltung
Analytisches Denken
Erfahrung in der Entwicklung von Forschungsprojekten
Lehrkompetenz
Teamfähigkeit
Innovationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die HafenCity Universität und deren Schwerpunkte in der Stadt- und Regionalplanung. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Professur und die aktuellen Forschungsprojekte.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein aktuelles CV, Nachweise deiner wissenschaftlichen Qualifikationen, eine Übersicht über deine bisherigen Forschungsprojekte sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die Professur darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Projektentwicklung und deine Ansätze zur interdisziplinären Forschung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der HCU ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HafenCity Universität Hamburg (HCU) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Professur

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Schwerpunkten der Professur vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Projektentwicklung und Stadtplanung zu den geforderten Aspekten passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Forschungsarbeiten, die du geleitet hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie innovative Ansätze oder interdisziplinäre Zusammenarbeit beinhalten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Professur auch kommunikative Aspekte abdeckt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrierst. Übe, komplexe Ideen einfach und verständlich zu erklären.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten an der HCU zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deiner zukünftigen Rolle darin.

W2 Universitätsprofessur \"Projektentwicklung in der Stadt- und Regionalplanung\"
HafenCity Universität Hamburg (HCU)
H
  • W2 Universitätsprofessur \"Projektentwicklung in der Stadt- und Regionalplanung\"

    Hamburg
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • H

    HafenCity Universität Hamburg (HCU)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>