Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere Performance-Marketing-Aktivitäten für unser Team.
- Arbeitgeber: hagebau ist ein führendes Unternehmen im Baustoff- und Do-it-yourself-Handel in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Performance Marketings.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen betriebswirtschaftlichen Abschluss und Erfahrung im Performance Marketing.
- Andere Informationen: Wir bieten eine individuelle Einarbeitung und ein Patenmodell für neue Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ein erfahrener Performance Marketing-Experte, der mit Leidenschaft die Steuerung und Optimierung von Marketing-Aktivitäten vorantreibt und dabei stets die Unternehmensziele im Blick hat? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel, den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Onlinehandel aktiv. Für die hagebau-Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, in Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat die hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.
Für unsere Zentrale in Soltau und anteilig im Mobile Office suchen wir Dich ab sofort und in Vollzeit als Product Owner (m/w/d) Performance Marketing.
Was bieten wir Dir?
- Führung und Strategieentwicklung: Fachliche Weiterentwicklung unseres Performance Marketing Teams, Entwicklung und Umsetzung einer Performance-Marketing-Strategie
- Planung, Durchführung und Optimierung von Paid-Media-Kampagnen (Google Ads, Meta Ads, LinkedIn, Display, etc.)
- Steuerung von Retargeting- und Remarketing-Maßnahmen
- Budgetplanung und -kontrolle für Performance-Marketing-Kanäle
- Datenanalyse und Reporting: Erstellung von Channel Performance Reports, KUR und ROAS-Analysen, Analyse der Kampagnenleistung auf Basis von KPIs wie ROI, ROAS, CPC, CPL etc., Erstellung und Präsentation von Berichten und Dashboards für unsere internen Stakeholder, Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen
- Innovation und Marktbeobachtung: Identifikation und Implementierung neuer Trends und Technologien, Beobachtung von Markttrends und neuen Technologien, Testung neuer Kanäle, Formate und Strategien (z.B. TikTok Ads, Programmatic Advertising)
- Team- und Schnittstellenmanagement: Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Agenturen, Briefing und Steuerung unserer Dienstleister
Was bringst Du mit?
- Betriebswirtschaftlicher Studienabschluss im Bereich Marketing, Digitale Medien, E-Commerce oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Performance Marketing, idealerweise im E-Commerce/Handel mit Schwerpunkt SEA (Search und Shopping), PSM, Affiliate, Display und Paid Social
- Fundierte Kenntnisse in Tools wie Google Analytics, Google Ads, Facebook Ads Manager, Adobe Analytics und HubSpot
- Erfahrung mit Multi-Touch Attribution Tools wie Exactag, Adtriba oder Funnel.io
- Sehr gute Kenntnisse in den Themen Webanalyse und Tracking (Server Side Tracking)
- Idealerweise Tool-Kenntnisse im Umgang mit Google Ads Editor, Facebook Business Manager, Native Ads, Google Tag Manager und dem Microsoft Office Paket.
- Analytische und schnelle Auffassungsgabe sowie eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Exzellentes Zeitmanagement und Priorisierungsfähigkeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch in einem agilen Umfeld
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins und Deines Gehaltswunsches!
Unsere Benefits
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Gleitzeittagen und Mobile-Office-Möglichkeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrrad- und Technikleasing
- Attraktive Mitarbeitervorteile und -rabatte (z.B. Corporate Benefits, hagebau Partner-Card)
- Gesundheitsmanagement und -förderung (z.B. regionale Fitnessstudios, Bildschirmarbeitsplatzbrille, Gesundheitsvorsorge)
- Hausinterne Kantine mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken zu vergünstigten Konditionen
- Betriebliche Zusatzleistungen (z.B. Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge)
- Individuelle Einarbeitung und Patenmodell
Product Owner (m/w/d) Performance Marketing Arbeitgeber: hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG
Kontaktperson:
hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) Performance Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei hagebau oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Performance Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese für hagebau von Vorteil sein könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Tools und Technologien vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit internen Teams und externen Agenturen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem agilen Umfeld wie bei hagebau.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) Performance Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Product Owners im Performance Marketing gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Performance Marketing und deine Erfahrung mit den genannten Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Performance Marketing und deine Erfolge in diesem Bereich darlegst. Erkläre, wie du zur Entwicklung und Umsetzung der Performance-Marketing-Strategie beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte der hagebau Handelsgesellschaft. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Rolle als Product Owner im Performance Marketing dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern, insbesondere wie du Performance-Marketing-Strategien entwickelt und optimiert hast.
✨Kenntnisse in Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Tools wie Google Analytics, Google Ads und Facebook Ads Manager vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und wie du sie zur Analyse und Optimierung von Kampagnen eingesetzt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Team- und Schnittstellenmanagement eine wichtige Rolle spielt, bereite Fragen vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in einem agilen Umfeld effektiv mit anderen zusammenarbeiten kannst.