Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte und koordiniere das Team vor Ort.
- Arbeitgeber: Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist ein führendes Familienunternehmen im Bereich Rückbau und Tiefbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit internationaler Reichweite und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bauwesen haben und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns die Zukunft des Bauens gestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist Deutschlands leistungsstärkster Rundum-Dienstleister in den Bereichen Rückbau, Entsorgung, Recycling, Tiefbau, Schwerlastlogistik, Flächenrevitalisierung und Digitalisierung. Das Familienunternehmen mit Thomas Hagedorn an der Spitze erzielte im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtleistung von über 515 Millionen Euro. Damit gehört der im Jahr 1997 von Thomas Hagedorn gegründete Betrieb mit seinen über 2000 Mitarbeitern zu den Top 4 der größten und erfolgreichsten Abbruchunternehmen der Welt. Neben dem Hauptsitz in Gütersloh ist Hagedorn heute mit zusätzlichen Standorten deutschlandweit aktiv und auch international tätig.
Bauleiter Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Hagedorn Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Hagedorn Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter Tiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hagedorn Unternehmensgruppe und ihre Projekte im Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Tiefbau. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Hagedorn sucht nach Bauleitern, die nicht nur technische Fähigkeiten haben, sondern auch in der Lage sind, Teams zu führen und Projekte effizient zu steuern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Hagedorn Unternehmensgruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauleiter Tiefbau zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hagedorn arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Tiefbau ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagedorn Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hagedorn Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Marktposition und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bauleiter im Tiefbau unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle des Bauleiters sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in der Bauindustrie passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.