Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre unsere modernen Lkw und transportiere hochwertige Futtermittel.
- Arbeitgeber: Hagemann Dienste GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen in der Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das ökologische Lösungen schafft und die Umwelt schützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse C und Begeisterung für den Transport.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Fahrer, die mit uns wachsen wollen!
Die Hagemann Dienste GmbH mit Sitz im Nordwesten Brandenburgs ist ein innovatives Familienunternehmen, das auf die deutschland- und europaweite Vermarktung von Nach- und Nebenprodukten aus der Lebensmittelindustrie spezialisiert ist. Mit dem Anspruch, ökologische Kreisläufe zu schließen, stellen wir in unserem modernen Spezialfuttermittelwerk aus diesen Produkten hochwertige Futtermittel her. Wir schaffen Lösungen!
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Berufskraftfahrer (m|w|d)!
Berufskraftfahrer (m|w|d) (Berufskraftfahrer/in) Arbeitgeber: Hagemann Dienste GmbH
Kontaktperson:
Hagemann Dienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufskraftfahrer (m|w|d) (Berufskraftfahrer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hagemann Dienste GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Schaffung ökologischer Lösungen beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Fahrpraxis und deinen Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Fahrzeugtypen vor. Das Unternehmen sucht nach einem Berufskraftfahrer, der sicher und verantwortungsbewusst unterwegs ist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Berufskraftfahrern oder in der Logistikbranche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. In der Transportbranche sind Anpassungsfähigkeit und die Bereitschaft, auch mal Überstunden zu leisten, sehr gefragt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufskraftfahrer (m|w|d) (Berufskraftfahrer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hagemann Dienste GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Berufskraftfahrer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Fahrpraxis und Kenntnisse im Umgang mit speziellen Fahrzeugen, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hagemann Dienste GmbH arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagemann Dienste GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hagemann Dienste GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und Produkte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fahrpraxis vor
Da es sich um eine Position als Berufskraftfahrer handelt, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Fahren und Transportieren von Gütern zu sprechen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Verständnis für ökologische Praktiken
Da das Unternehmen Wert auf ökologische Kreisläufe legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du in deiner Rolle zur Umsetzung dieser Praktiken beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.