Eingangssachbearbeitung Eingliederungshilfe (w/m/d)
Eingangssachbearbeitung Eingliederungshilfe (w/m/d)

Eingangssachbearbeitung Eingliederungshilfe (w/m/d)

Hagen Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Eingangssachbearbeitung Eingliederungshilfe (w/m/d)

Join to apply for the Eingangssachbearbeitung Eingliederungshilfe (w/m/d) role at Stadt Hagen

Wir suchen Sie!

Eingangssachbearbeitung Eingliederungshilfe (w/m/d)

Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen

Ihre Aufgaben:

  • Rechtliche Prüfung der Fristen und Zuständigkeitsklärung sowie Prüfung aller Anspruchsvoraussetzungen und Vorrangsleistungen in Bezug auf die bei der Fachstelle eingehenden Anträge
  • Einholen und Zusammenstellen weiterer prüfungsrelevanter Informationen im Sinne einer Zuarbeit für die Fallmanager*innen, Aktenanlage sowie resultierender Schriftverkehr
  • Prüfung, Bearbeitung und gegebenenfalls Weiterleitung fristgebundener Falleingänge
  • Folgearbeiten unter Berücksichtigung aller einzuleitenden Maßnahmen gemäß SGB IX
  • Bearbeitung von Widersprüchen bzw. Durchführung aller Folgearbeiten im Widerspruchsverfahren
  • Erfassung und Pflege der Falleingangsstatistik zur Erstellung des Teilhabeverfahrensberichtes für die BAR e.V. (Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation)
  • Sammlung, Verwaltung und Aufbereitung statistischer Daten
  • Teilnahme am Besprechungswesen der Sachgruppe, Mitwirkung bei der Klärung organisatorischer Fragen

Ihr Profil:

Sie verfügen über:

  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechts-, wirtschafts-, verwaltungs- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang.

Weitere Anforderungen:

  • Strukturiertes Arbeiten gehört zu Ihren Stärken
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit für eine effektive Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Ansprechpartnerinnen
  • Sie wenden die Produkte des Microsoft-Office-Paketes sicher an und haben zumindest Grundkenntnisse im Rahmen des bio-psycho-sozialen Modells der ICF bzw. sind bereit sich diese anzueignen
  • Darüber hinaus wäre es wünschenswert, dass Ihnen die unterschiedlichen Leistungsarten der Sozialleistungsgesetze zumindest in den Grundzügen bekannt sind

Informationen:

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

  • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
  • Möglichkeit von Home-Office
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits.

Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt
  • Möglichkeit des Fahrradleasings.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz – LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter

Stellenbewertung:

EG 9c TVöD VKA bzw. A10 LBesG NRW

Stellenumfang:

19,5 Wochenstunden

Befristung:

Unbefristet

Einstellungszeitpunkt:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bewerbungsfrist:

04.04.2025

Stellenangebot: 100/2025-55

Kontakt:

Hagen – Stadt der FernUniversität

Fachbereich Personal und Organisation
Herr Athanassiadis 02331/207-2810

Fachbereich Jugend und Soziales
Frau Meth 02331/207-2768
Frau Uhlig 02331/207-3704

#J-18808-Ljbffr

H

Kontaktperson:

Hagen HR Team

Eingangssachbearbeitung Eingliederungshilfe (w/m/d)
Hagen
H
  • Eingangssachbearbeitung Eingliederungshilfe (w/m/d)

    Hagen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • H

    Hagen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>