Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die individuelle Pflege unserer Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: BSH Seniorenzentrum bietet eine herzliche Umgebung für Seniorenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Weiterbildung und tolle Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Erfahrung in einer ähnlichen Position erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen zur Verbesserung unserer Pflegeprozesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams im BSH Seniorenzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (39 Std./Woche), eine engagierte stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d).
Deine Aufgabenschwerpunkte:
- Vertretung der Wohnbereichsleitung und Führung der unterstellten Mitarbeiter*innen
- Sicherstellung einer ganzheitlichen individuellen Pflege und Betreuung der Bewohner*innen
- Planung, Entwicklung und Koordination der Abläufe auf dem Wohnbereich gemäß Leitbild
- Fachliche Planung des Pflegeprozesses sowie Führung und Überprüfung der Pflegedokumentation
- Sicherstellung der behandlungspflegerischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung unter Beachtung der neuesten medizinisch-pflegerischen Erkenntnisse
- Aufgaben der psychosozialen Betreuung wie z. B. Motivation der Bewohner*innen zur Teilnahme an Veranstaltungen
- Einhaltung von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen zum Qualitätsmanagement
- Gestaltung der Dienst- und Urlaubsplanung
- Führung von Mitarbeitergesprächen und Personalentwicklung
- Sicherstellung der Informationsweitergabe sowohl an die Bewohner*innen als auch an die unterstellten Mitarbeiter*innen und Pflegedienstleitung
- Kontaktpflege mit Angehörigen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d)
- Weiterqualifikation zur Wohnbereichs-/Stationsleitung wünschenswert
- Zweijährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Sensibilität, Freude und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Bewohner*innen
- Kooperativer und motivierender Führungsstil
- Einsatzbereitschaft, Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse mit den MS-Office-Produkten, Heimbas wünschenswert
- Aufgeschlossenheit und Kreativität bei der Mitwirkung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Wir bieten:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- aufgeschlossene, dynamische und fachlich kompetente Kolleg*innen
- attraktive Vergütung nach dem TVöD (VKA) inkl. Jahressonderzahlung
- leistungsgerechtes Ziel- und Beurteilungssystem
- tarifvertragliche Altersversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- attraktive Sozialleistungen und Vergünstigungen innerhalb des HVG-Konzerns
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bei Rückfragen wende Dich an: Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Personalmanagement - Daniela Miletovic, Am Pfannenofen 5, 58097 Hagen Tel. 02331 208-268.
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH
Kontaktperson:
Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im BSH Seniorenzentrum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die stellvertretende Wohnbereichsleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in die Pflege und Betreuung der Bewohner*innen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deinen kooperativen und motivierenden Führungsstil verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die psychosoziale Betreuung der Bewohner*innen am Herzen liegt und wie du sie aktiv unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine persönliche Verbindung her: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer persönlichen Anrede und erkläre, warum du dich für die Position der stellvertretenden Wohnbereichsleitung interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren und betone deine Motivation.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine zweijährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sowie deine abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und der individuellen Pflege zeigen.
Zeige deine Qualifikationen: Falls du eine Weiterqualifikation zur Wohnbereichs-/Stationsleitung hast, erwähne dies unbedingt. Füge auch Informationen zu deinen EDV-Kenntnissen und deiner Kreativität bei der Mitwirkung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess hinzu.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich vorzustellen, und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Da die Position eine umfassende Pflegeverantwortung beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Prozessen und Dokumentationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und deinen Umgang mit Bewohner*innen verdeutlichen.
✨Zeige deinen Führungsstil
Die Rolle erfordert einen kooperativen und motivierenden Führungsstil. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Mitarbeiter*innen erfolgreich geführt oder motiviert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die stellvertretende Wohnbereichsleitung mitbringst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Ein gutes Verständnis des BSH Seniorenzentrums und seiner Leitbilder wird dir helfen, im Interview zu glänzen. Informiere dich über deren Werte, die Art der Betreuung und die spezifischen Herausforderungen, die sie möglicherweise haben.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Teamdynamik, die Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Herausforderungen in der Einrichtung wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.