Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kundenanforderungen und plane Umweltqualifikationen für Marineschiff-Kommunikationssysteme.
- Arbeitgeber: Hagenuk Marinekommunikation ist ein führender Anbieter von Kommunikationssystemen für Marineschiffe.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Gleitzeit, Jobbike und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einem starken Fokus auf Umweltstandards.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Umweltqualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Vereint mit ATLAS Elektronik und thyssenkrupp Marine Systems bilden wir einen hochgradig leistungs- und zukunftsfähigen Unternehmensverbund im Marineschiffbau. Die Hagenuk Marinekommunikation GmbH (HMK) mit Sitz in Flintbek bei Kiel ist ein führender Hersteller anspruchsvoller, individueller und schlüsselfertiger interner/externer Kommunikationssysteme (ICS) für Marineschiffe und ist außerdem bekannt als bedeutender Lieferant für Marine- und Boden-Luft-Anwendungen. HMK produziert und liefert Funkkommunikationssysteme für Marinen auf der ganzen Welt.
Sie sind für die Analyse der Kundenanforderungen und Informationen aus den Anfragen in Zusammenarbeit mit dem Kunden verantwortlich. Zusätzlich verantworten Sie die Sicherstellung der Compliance der Anforderungen mit den Umweltqualifikationen und den entsprechenden technischen Spezifikationen. Sie planen und koordinieren die Umweltqualifikation unter Berücksichtigung von Umweltstandards und -richtlinien. Sie koordinieren und überwachen die Umweltqualifikation und erstellen die notwendigen Test-Setups und Testkonzepte.
Die Definition der technischen Risiken in enger Zusammenarbeit mit dem Risiko Manager fällt ebenso in Ihren Verantwortungsbereich, wie die Bewertung und Priorisierung von Risiken im Hinblick auf Umweltaspekte. Sie leisten Unterstützung bei der Angebotsphase im Hinblick auf die Spezifikation des projektspezifischen Umweltqualifikationsprozesses und der Systemanforderungen sowie bei der Planung der Qualifikationen und Terminierung der Liefergegenstände im Zusammenhang mit den Angeboten.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelttechnik) oder haben eine vergleichbare Ausbildung im technischen Bereich. Idealerweise können Sie zusätzliche Qualifikationen im Bereich Umweltmanagement oder Qualifikationen zur Umweltprüfung vorweisen. Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der Planung, Durchführung und Überwachung von Umweltqualifikationen in technischen Projekten, vorzugsweise im Bereich Marinekommunikation.
Sie haben Kenntnisse in der Erstellung und Koordination von Testkonzepten und Setups und Erfahrung in der Arbeit mit Risikomanagement-Methoden und der Definition technischer Risiken. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Abstimmung mit Kunden und interdisziplinären Teams setzen wir voraus. Sie können Verhandlungsgeschick und Erfahrung im Umgang mit Anfragen und Angeboten vorweisen. Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Problemlösungsorientierung und Teamfähigkeit zeichnet Sie aus.
Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
- 30 Tage Urlaub
- grundsätzlich 35 Std. - Woche
- Homeoffice möglich, Gleitzeit möglich (nur für Tarif-MA)
- attraktive Altersvorsorge
- Jobbike
- Zuschuß zum Jobticket
- Obstkorb
- freier Kaffee- und Tee
- Gesundheitsförderung/ Sportprogramm (Hansefit)
- Krippenzuschuss
- Teilnahme an Firmenevents wie Kiellauf
Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Systemingenieur für Umweltqualifikation (d/m/w) Arbeitgeber: Hagenuk Marinekommunikation GmbH
Kontaktperson:
Hagenuk Marinekommunikation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur für Umweltqualifikation (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Marinekommunikation oder im Umweltmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Umweltqualifikation und Marinekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Umweltstandards und Risikomanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit interdisziplinären Teams und Kunden kommunizieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur für Umweltqualifikation (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Systemingenieurs für Umweltqualifikation, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik und deine Erfahrung in der Planung und Durchführung von Umweltqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagenuk Marinekommunikation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Umweltqualifikationen zeigen. Bereite dich darauf vor, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Kunden zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Informationen vermittelt und Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Umweltqualifikation oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.