Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Planung und Durchführung von Prüfungen in der Marinekommunikation.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp ist ein globales Technologieunternehmen mit Fokus auf innovative Lösungen für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Gleitzeit, Jobbike, Gesundheitsförderung und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Marinekommunikation und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau; Erfahrung im V&V-Management von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
thyssenkrupp ist ein international aufgestelltes Industrie- und Technologieunternehmen mit rund 96.000 Mitarbeitenden. In 48 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Geschäftsjahr 2021/22 einen Umsatz von 41 Mrd. €. Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte und alle Mitarbeitenden wirtschaftliche und ressourcenschonende Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie Mobilität der Zukunft.
Die Hagenuk Marinekommunikation GmbH (HMK) mit Sitz in Flintbek bei Kiel ist ein führender Hersteller anspruchsvoller, individueller und schlüsselfertiger interner/externer Kommunikationssysteme (ICS) für Marineschiffe und ist außerdem bekannt als bedeutender Lieferant für Marine- und Boden-Luft-Anwendungen. HMK produziert und liefert Funkkommunikationssysteme für Marinen auf der ganzen Welt.
Sie übernehmen die Verantwortung für die Planung und Durchführung von Prüfungen. Dabei definieren Sie Verifikationsmethoden und -mittel und übernehmen die Spezifikation der notwendigen Testumgebung. Sie verantworten die Testprotokollierung und -analyse, einschließlich Erstellung detaillierter Prüfprotokolle, Auswertung der Testergebnisse sowie Identifikation von Optimierungspotenzialen. Die Fehlererkennung und -behebung fällt in Ihren Verantwortungsbereich, insbesondere die Analyse von Abweichungen und Einleitung von Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der Systemperformance.
Sie stimmen sich eng mit Entwicklungs-, Fertigungs- und Qualitätsteams ab, um die Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität sicherzustellen. Sie dokumentieren die Prüfergebnisse und erstellen aussagekräftige Reports für interne und externe Audits.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Physik oder Vergleichbarem. Sie können mehrjährige Berufserfahrung als Systemingenieur oder Projektmanager vorweisen. Erste Berufserfahrungen im Bereich V&V-Management oder Verifizierungsmanagement sind von Vorteil. Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Integrations- und Teststrategien sowie der Analyse von Testergebnissen setzen wir voraus. Sie haben Erfahrung in der Koordination interdisziplinärer Teams und der Zusammenarbeit mit externen Partnern. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Anforderungsmanagement mit IBM DOORS (Classic) ist für Sie kein Fremdwort und Sie sind in der Lage, die Office-Tools (Word, Excel, Visio, Project) erfolgreich anzuwenden. Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ und neugierig. Sie beherrschen die Balance zwischen der Suche nach dem technisch optimalen und wirtschaftlich sinnvollsten Lösungsweg.
Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
- 30 Tage Urlaub
- grundsätzlich 35 Std. - Woche
- Homeoffice möglich
- Gleitzeit möglich (nur für Tarif-MA)
- attraktive Altersvorsorge
- Jobbike
- Zuschuss zum Jobticket
- Obstkorb
- freier Kaffee- und Tee
- Gesundheitsförderung/ Sportprogramm (Hansefit)
- Krippenzuschuss
- Teilnahme an Firmenevents wie Kiellauf
Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Validation & Verification Ingenieur (d/m/w) Arbeitgeber: Hagenuk Marinekommunikation GmbH
Kontaktperson:
Hagenuk Marinekommunikation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Validation & Verification Ingenieur (d/m/w)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über thyssenkrupp und die Hagenuk Marinekommunikation GmbH. Verstehe ihre Produkte, Technologien und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von thyssenkrupp oder ähnlichen Unternehmen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Verifikations- und Validierungsprozesse beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren und zeige, wie du Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da die Position enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Validation & Verification Ingenieur (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Validation & Verification Ingenieur zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im V&V-Management und deine technischen Fähigkeiten hervor.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders auf deine mehrjährige Berufserfahrung als Systemingenieur oder Projektmanager eingehen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagenuk Marinekommunikation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Validation & Verification Ingenieur vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dein Wissen über Verifikationsmethoden, Teststrategien und die Nutzung von Tools wie IBM DOORS auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch das Dokumentieren von Testergebnissen und das Erstellen von Reports umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.