Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die 3D-Implantatplanung und unterstütze Zahnärzte bei der digitalen Operationsplanung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der digitalen Zahntechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und tolle Mitarbeiterbenefits wie ein bezuschusstes Firmenfahrrad.
- Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Zukunft der Implantologie in einem dynamischen und offenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Zahntechniker oder IT-technische Qualifikation mitbringen.
- Andere Informationen: Eine 4 ½ Tage Woche ist möglich und es gibt viele Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du begeisterst Dich für digitale Zahntechnik und willst Dein Know-how in spannende, innovative Projekte einbringen? Als CAD Specialist Guided Surgery gestaltest Du eigenständig die 3D-Implantatplanung, unterstützt Zahnärzte und Labore mit Deinem Fachwissen und treibst gemeinsam mit uns die digitale Zukunft der Implantologie voran.
Klingt spannend? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Seien Sie einer der ersten Bewerber, lesen Sie den vollständigen Überblick über die Rolle unten und senden Sie dann Ihre Bewerbung zur Prüfung ab.
- Datenaufbereitung: Du führst eigenständig Konvertierungen und Segmentierungen mit 3D-Planungssoftware durch
- Planung: Du erstellst Implantatvorschläge für unsere Kunden
- Beratung: Du unterstützt Zahnärzte, Dentallabore sowie MKG- und Oralchirurgen remote bei der computergestützten Operationsplanung
- Kundenbetreuung: Du pflegst bestehende Kundenbeziehungen und baust diese weiter aus
- Schulung & Repräsentation: Du führst Trainings durch und vertrittst uns auf Messen, Ausstellungen und Kundenveranstaltungen
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker, eine IT-technische Ausbildung mit starkem Interesse an der Dentalmedizin oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung mit und besitzt fundierte Kenntnisse in 3D-Planungssystemen (z. B. CoDiagnostix, SimPlant, Exoplan)
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Du bist kommunikativ, trittst sicher auf und hast Freude am Kundenkontakt
- Du arbeitest qualitätsbewusst und begeisterst Dich für digitale Zahntechnik
- Anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 38-Stunden Vollzeit, Home-Office, Gleitzeit, Freizeitausgleichs- und Sonderurlaubstagen sowie 30 Tagen Urlaub
- Eine 4 ½ Tage Woche ist ebenfalls möglich
- Tolles, offenes Betriebsklima mit gemeinsamen Feiern und Teamevents
- Tolle Mitarbeiterbenefits wie ein bezuschusstes Firmenfahrrad, kostenfreie Lademöglichkeiten auf dem Betriebsgelände für E-Fahrzeuge
- Subventionierte Kantine und freie Getränke
- Betriebliche Altersvorsorge und VWL
- Sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Medizin-Hightech-Branche
CAD Specialist Guided Surgery (m/w/d) - 3D-Implantat Planung Arbeitgeber: Hager & Meisinger GmbH
Kontaktperson:
Hager & Meisinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAD Specialist Guided Surgery (m/w/d) - 3D-Implantat Planung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten aus der Dentalbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Zahntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen 3D-Planungssystemen an und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse konkret zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Details einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD Specialist Guided Surgery (m/w/d) - 3D-Implantat Planung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere Deinen Lebenslauf: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position als CAD Specialist Guided Surgery an. Hebe Deine Erfahrungen mit 3D-Planungssystemen und Deine Kenntnisse in der digitalen Zahntechnik hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für digitale Zahntechnik und Deine Motivation für die Mitarbeit an innovativen Projekten darlegst. Zeige, wie Du das Team unterstützen kannst.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hager & Meisinger GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der 3D-Planungssoftware
Stelle sicher, dass Du Dich mit den gängigen 3D-Planungssystemen wie CoDiagnostix, SimPlant oder Exoplan auskennst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und eventuell Deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest Du Deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Überlege Dir Beispiele, in denen Du erfolgreich mit Zahnärzten oder Labore zusammengearbeitet hast, um Deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interesse an digitaler Zahntechnik zeigen
Zeige Deine Begeisterung für digitale Zahntechnik und innovative Projekte. Informiere Dich über aktuelle Trends in der Implantologie und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um Dein Engagement zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Bereite Dich auf praktische Fragen zur Datenaufbereitung und 3D-Implantatplanung vor. Möglicherweise wirst Du gebeten, einen Planungsprozess zu erläutern oder eine hypothetische Situation zu lösen, also sei bereit, Deine Fachkenntnisse anzuwenden.