Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete Serviceleistungen direkt bei Kunden und unterstütze bei der Inbetriebnahme von Energiespeichersystemen.
- Arbeitgeber: Die Hager Gruppe ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen in der Elektrotechnik mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, flexible Remote-Work-Möglichkeiten und ein attraktives Anstellungspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Leidenschaft für Elektromobilität und trage zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder ähnliches, Deutschkenntnisse auf C2-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Optimaler Standort mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr und kostenlosen Parkplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Spezialist Energiespeichersysteme und Elektromobilität 100 %
Beschreibung:
Die Hager Gruppe ist eine international führende Anbieterin von Produkten und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen. Als familiengeführtes, innovatives Unternehmen leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zu einer lebenswerten elektrischen Welt von morgen. Rund 400 Mitarbeitende an fünf Standorten in der Schweiz engagieren sich für die Werte und das weitere Wachstum des Unternehmens.
Bringen Sie Ihre Passion für Hauskraftwerke und Energiespeichersysteme auf den nächsten Level. Geben Sie Ihre Begeisterung im direkten Kundenkontakt und im Telefon-Support an unsere Kunden weiter.
An unserem Hauptsitz und Produktionsstandort in Emmenbrücke bei Luzern und für das Servicegebiet Deutschschweiz suchen wir
Spezialist Energiespeichersysteme und Elektromobilität 100 %
Ihre Aufgaben
- Erbringen von Servicedienstleistungen direkt bei Endkunden
- Inbetriebnahme von neuen Anlagen gemeinsam mit Installationspartnern
- Beheben von Störungen auf bestehenden Anlagen
- Zusammenarbeit mit Service- und Entwicklungsbereichen des Herstellerwerks
- Support von Fachpartner und Endkunden, telefonisch und online
- Reisetätigkeit von max. 60% (im Winter 20 %) in der Deutschschweiz
Ihr Profil
- Grundausbildung mit EFZ als Elektroinstallateur, Elektromonteur oder Elektroniker
- Deutschkenntnisse auf Niveau C2 oder Muttersprache
- Gekonnter persönlicher Umgang mit Kunden und gutes Auftreten
- Gute Anwenderkenntnisse von Office-Anwendungen
Von Vorteil
- Weiterbildung zum Techniker HF oder in Leistungselektronik
- Erfahrung in Auslegung, Inbetriebnahme und im Service von Energiespeichersystemen, Photovoltaikanlagen, Hauskraftwerken oder Ladestationen
Unser Angebot
Wir leben eine flache Hierarchie und offene Du-Kultur. Wir freuen uns über neue Ideen unserer Teamkollegen. Wir bieten ein attraktives Anstellungspaket und fördern Ihre berufliche Entwicklung. Wir bieten zudem verschiedene flexible Möglichkeiten zu Remote Work.
Unser Standort ist optimal an den öV – 2 Minuten von Bahnhof und Busstation Emmenbrücke – sowie an die Autobahnen A2 und A14 angebunden. Den Mitarbeitenden stehen gratis Parkplätze zur Verfügung. Ladestationen für Elektrofahrzeuge stehen zu Selbstkosten zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind Sie bereit sich engagiert in neue und spannende Aufgabenbereiche einzuarbeiten und kontinuierlich weiterzuentwickeln? Dann bewerben Sie sich einfach und unkompliziert über den Link zu unserem Bewerbungstool.
Unser Team freut sich auf Sie.
#J-18808-Ljbffr
Spezialist Energiespeichersysteme und Elektromobilität 100 % Arbeitgeber: Hager SE

Kontaktperson:
Hager SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Energiespeichersysteme und Elektromobilität 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und Energiespeichersystemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Energiespeichersystemen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job direkten Kundenkontakt erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Energiespeichersysteme und Elektromobilität 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hager Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Spezialist für Energiespeichersysteme und Elektromobilität zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Energiespeichersysteme und Elektromobilität darlegst. Erkläre, warum du bei der Hager Gruppe arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Link im Stellenangebot ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hager SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Energiespeichersystemen und Elektromobilität vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist der direkte Kontakt mit Kunden wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit hast, in einem kundenorientierten Umfeld zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Hager Gruppe und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine nachhaltige elektrische Welt zu schaffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.