Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen mit Node.js in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: HagerEnergy GmbH ist ein führender Innovator im Bereich Energiespeicherung und E-Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewende und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Node.js, JavaScript/TypeScript und Erfahrung mit RESTful APIs.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Start-up Charakter und viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Backend Entwickler (m/w/d) Node.js Backend Entwickler (m/w/d) Node.js at HagerEnergy GmbH Requirements Abgeschlossenes Studium der Informatik, abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung mit Node.js und JavaScript/TypeScript in einem agilen Arbeitsumfeld Kenntnisse im Umgang mit Backend-Frameworks (z. B. Hapi, Express, NestJS) und relationalen Datenbanken (MySQL, PostgreSQL) Erfahrung in der Entwicklung von RESTful APIs und AWS-Services sowie von event-driven Architekturen und Mircoservices wünschenswert Hohe Einsatzbereitschaft, analytisches Denkvermögen sowie eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Scope of Work Implementierung neuer Services in unserer microservice-basierten Architektur zur Weiterentwicklung unserer Energiemanagement-Cloud Design und Implementierung performanter APIs und ereignisgesteuerter Architekturen für die Vernetzung unserer Hauskraftwerke Mitwirkung bei der Gestaltung von Softwarearchitekturen und der Auswahl von Technologien Enge Zusammenarbeit mit dem Team der Systemsoftware und Förderung von Best Practices in der Softwareentwicklung Benefits Was uns auszeichnet INSPIRIEREND: hoher Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum, viel Platz für eigene Ideen und die gemeinsame Leidenschaft, durch unser Handeln die Welt ein Stück besser zu machen VERANTWORTLICH: Dinge verändern können und Entscheidungen treffen, zusammen mit dem Unternehmen wachsen und die Zukunft gestalten WACHSTUMSORIENTIERT: laufendes Feedback und vielfältige Weiterbildungsangebote AUTHENTISCH: eine erfolgreiche, finanziell stark aufgestellte Premium-Marke in einem zukunftssicheren Markt, maximale Kundennähe, Start-up Charakter CHERRIES ON TOP: JobBike, Hansefit, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Parkplätze, E-Charging, modernes Gebäude, diverse Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits, kleinere und größere (Team-)Events About HagerEnergy GmbH Als Innovator und technologischer Impulsgeber entwickeln und produzieren wir intelligente Systeme für Energiespeicherung, E-Mobilität und Notstromversorgung. Dabei kommen die komplette Gestaltung und Entwicklung aus einer Hand, inklusive Werksservice und sämtlicher App- und Cloudlösungen. Bei uns arbeiten rund 300 Expertinnen und Experten mit ihren Ideen, ihrem Können und viel Engagement daran, die Welt ein Stück besser zu machen. Unser Erfolgsrezept: Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in den Projekten, maximale Kundennähe und die Konzentration auf ein gemeinsames Ziel – die Energiewende weiter voranzutreiben. E3/DC ist eine Marke der HagerEnergy GmbH und Teil der Hager Group, eines führenden Anbieters im Bereich elektrotechnischer Lösungen.
Backend Entwickler (m/w/d) Node.js Arbeitgeber: HagerEnergy GmbH
Kontaktperson:
HagerEnergy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Entwickler (m/w/d) Node.js
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Node.js und Backend-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch eigene Projekte! Entwickle ein kleines Projekt oder eine Anwendung mit Node.js, die du in deinem Portfolio präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Backend-Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu Node.js übst. Informiere dich über die Technologien, die HagerEnergy GmbH verwendet, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Entwickler (m/w/d) Node.js
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Backend-Entwicklung mit Node.js und JavaScript/TypeScript betont. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in agilen Arbeitsumfeldern und mit Backend-Frameworks zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HagerEnergy GmbH arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für innovative Technologien und wie du zur Weiterentwicklung der Energiemanagement-Cloud beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere wenn dies in der Stellenanzeige gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HagerEnergy GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die geforderten Technologien wie Node.js, JavaScript/TypeScript und relevante Backend-Frameworks gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrung mit diesen Technologien zeigen.
✨Verständnis von Microservices
Da die Position in einer microservice-basierten Architektur arbeitet, solltest du ein klares Verständnis davon haben, wie Microservices funktionieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Entwicklung und Implementierung von Microservices zu sprechen.
✨Teamarbeit betonen
HagerEnergy legt Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von HagerEnergy. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.