Pflichtpraktikum - Gesundheitswissenschaften, Informatik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflichtpraktikum - Gesundheitswissenschaften, Informatik (m/w/d)

Pflichtpraktikum - Gesundheitswissenschaften, Informatik (m/w/d)

Villingen-Schwenningen Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte im Bereich Smart Home & Digital Health.
  • Arbeitgeber: Hahn-Schickard ist ein innovatives Forschungsinstitut für Mikrosystemtechnik in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit, Gesundheitsprogramme und Zuschüsse für Mahlzeiten und Mobilität.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld und entwickle deine Fähigkeiten in zukunftssicheren Bereichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Gesundheitswissenschaften oder Informatik mit Technikaffinität und Teamgeist sind willkommen.
  • Andere Informationen: Das Praktikum bietet die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Willkommen bei Hahn-Schickard: Die Forschungseinrichtung für innovative Mikrosystemtechnik. Mit einem Team von über 300 Mitarbeitenden verwandeln wir Ideen in branchenübergreifende Lösungen - von der Konzeption bis zur Fertigung an vier Standorten in Baden-Württemberg. Wir suchen Dich ab Frühjahr 2025 am Standort: Villingen-Schwenningen für ein Pflichtpraktikum Smart Home & Living, AAL & Digital Health (m/w/d).

Deine wichtigsten Aufgaben:

  • Interesse am Thema "intelligentes, vernetztes Zuhause"
  • Begeisterung für "ambient assisted living (AAL)" und der dazugehörigen Technologien mit Wissenstransfer
  • Umsetzung, Evaluation bzw. Mitarbeit bei funk- und kabelgebundenen Lösungen
  • Unterstützung im Projektmanagement
  • Einbindung und aktive Mitarbeit in unseren spannenden, innovativen Projekten der aktuellen Wissenschaft und Forschung
  • Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse intern/extern

Du bist aktuell erfolgreich in einem Bachelorstudiengang "angewandte Gesundheitswissenschaften", ingenieurwissenschaftliche Studiengänge der Informatik, Technische Informatik, Medieninformatik, Ingenieurpsychologie oder vergleichbaren Studiengängen eingeschrieben.

Affinität zu Technik wäre wünschenswert. Begeisterung für Digital Health und gute Kenntnisse der Assistenz- sowie Smart Home-Lösungen. Interesse am Kennenlernen weiterer funk- und kabelgebundener Lösungen. Zuverlässige, selbständige, teamorientierte und proaktive Arbeitsweise. Programmierkenntnisse wären wünschenswert. Lust auf Netzwerken und Akteure im Themenfeld Smart Home & Living und Digital Health zusammenbringen.

Das bieten wir:

  • Innovatives Arbeitsumfeld: hochmodernes Forschungsinstitut, mit enger Verbindung zur Industrie
  • Zukunftssichere Karriere: vielfältige, weitere Einsatzmöglichkeiten in & nach der Studienzeit denkbar
  • Flexible Arbeitszeit & Dauer: Die Stelle ist auf max. 6 Monate befristet mit der Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten
  • Fortbildung und Entwicklung: Profitiere von der exklusiven & kompetenten Anleitung und Betreuung
  • Gesundheit und Lifestyle: Teilnahme an Gesundheitsprogrammen wie z.B. Hansefit und weiteren Team-Events
  • Zuschuss zu Mahlzeiten in der Kantine
  • Mobilitätsunterstützung: monatlicher Zuschuss für Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Pflichtpraktikum - Gesundheitswissenschaften, Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.

Hahn-Schickard ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftssicheren Umfeld zu arbeiten. Am Standort Villingen-Schwenningen profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, einer engen Anbindung zur Industrie sowie umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem erwartet dich eine teamorientierte Kultur, die durch Gesundheitsprogramme und regelmäßige Team-Events ergänzt wird, was deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
H

Kontaktperson:

Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum - Gesundheitswissenschaften, Informatik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Events und Messen im Bereich Smart Home & Digital Health, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und stelle Fragen zu aktuellen Trends und Technologien, die für das Praktikum relevant sind.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Gesundheitswissenschaften und Informatik beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und sichtbar zu werden.

Tipp Nummer 3

Besuche Workshops oder Webinare zu Themen wie AAL und Smart Home-Technologien. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit Experten auszutauschen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsergebnisse von Hahn-Schickard. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, die du während des Praktikums umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum - Gesundheitswissenschaften, Informatik (m/w/d)

Interesse an intelligenten, vernetzten Lösungen
Kenntnisse in ambient assisted living (AAL)
Erfahrung in der Umsetzung und Evaluation von technischen Lösungen
Projektmanagementfähigkeiten
Dokumentations- und Präsentationsfähigkeiten
Affinität zu Technik und Digital Health
Kenntnisse in Smart Home-Lösungen
Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
Teamorientierung und proaktive Einstellung
Programmierkenntnisse
Netzwerkfähigkeiten im Bereich Smart Home & Living und Digital Health

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Praktikums eingeht. Zeige deine Begeisterung für das Thema "intelligentes, vernetztes Zuhause" und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Studien- und Praxiserfahrungen, die mit Gesundheitswissenschaften, Informatik oder Smart Home-Technologien zu tun haben. Dies könnte Praktika, Projekte oder spezielle Kurse umfassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. vorbereitest

Zeige dein Interesse an Smart Home & Digital Health

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für intelligente Technologien und digitale Gesundheitslösungen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team demonstrieren.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da Affinität zu Technik gewünscht ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Programmierkenntnisse du hast und wie du diese in Projekten anwenden könntest.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Wenn du Erfahrungen im Projektmanagement hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du Projekte organisiert und koordiniert hast, und betone deine proaktive Arbeitsweise.

Pflichtpraktikum - Gesundheitswissenschaften, Informatik (m/w/d)
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>