Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegeassistenz und unterstütze Menschen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Die Hahne Holding ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Tradition seit 1979.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, Übernahmechancen und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig, Interesse an Pflege und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Schnuppertage und Praktika helfen dir, den Job besser kennenzulernen.
Möchtest du einen spürbaren Unterschied machen? Starte zum 01. August 2025 deine schulische Ausbildung zur Pflegeassistenz bei uns und verbessere täglich das Leben der Menschen, die du betreust.
Das erwartet dich in deiner schulischen Ausbildung zur Pflegeassistenz:
- Umfassende Ausbildung: Du wirst auf die Aufgaben einer Pflegeassistenz vorbereitet, inklusive der Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege sowie der Förderung der Lebensqualität der Bewohner.
- Praxisnahe Einblicke: Erhalte während deiner Praktika in unseren Pflegeeinrichtungen einen tiefen Einblick in die stationäre Langzeitpflege. Die Praktikumsplätze werden durch unsere Pflegefachschule und unsere Kooperationspartner organisiert.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten: Du wirst aktiv in den Pflegeprozess einbezogen und lernst, wie man Pflegemaßnahmen dokumentiert und die Pflegequalität sicherstellt.
Das bringst du mit:
- Einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand.
- Interesse an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Empathie, Teamfähigkeit und eine offene Kommunikationsweise.
Wenn du noch nicht alle Voraussetzungen erfüllst, melde dich trotzdem bei uns - wir finden gemeinsam eine Lösung!
Wertschätzende Kommunikation und ein vertrauensvolles Miteinander stehen bei uns an erster Stelle. Zusätzlich bieten wir dir:
- Monatliches Taschengeld: Während der schulischen Ausbildung zur Pflegeassistenz erhältst du ein Taschengeld in Höhe von 100 € pro Monat.
- Aussicht auf Übernahme: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung.
- Optimale Ausbildungsorganisation: Theorie und Praxis sind gut abgestimmt. Der theoretische Teil findet in der Pflegefachschule statt, während du in unseren Einrichtungen wertvolle Praxiserfahrungen sammelst.
- Kompetente Begleitung: Qualifizierte Praxisanleiter unterstützen dich während deiner Praxiseinsätze.
- Attraktive Zusatzleistungen: Du profitierst von einer Bezuschussung des Deutschlandtickets, Leasing-Angeboten für PKWs und E-Bikes, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie unserem Mitarbeiter-Bonusprogramm mit Rabatten.
Erlebe uns vorab! Nutze die Gelegenheit, uns bei einem Schnuppertag oder Praktikum kennenzulernen, um sicherzugehen, dass dieser Beruf genau das Richtige für dich ist.
So bewirbst du dich für die Ausbildung: Sende deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis und, falls du die Schule im Ausland abgeschlossen hast, dein B2-Sprachzertifikat) an: . Wir prüfen deine Bewerbung und laden dich im Idealfall zu einem Vorstellungsgespräch ein. Das Gespräch kann per Zoom oder persönlich stattfinden. Lerne den Ausbildungsbetrieb bei einem Schnuppertag oder Praktikum kennen, um die richtige Entscheidung für deine Karriere zu treffen. Gefällt es dir und uns? Dann steht der Vertragsunterschrift nichts mehr im Wege.
Kontakt: Dein Ansprechpartner in unserem HR-Team ist Annerose Weißgerber. Sie steht dir für alle Fragen zur Verfügung. Annerose freut sich auf deinen Anruf!
Starte deine Karriere als Pflegeassistenz bei uns - der erste Schritt zu einer erfüllenden und sinnstiftenden Berufslaufbahn!
Kontaktperson:
Hahne Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegeassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, an einem Schnuppertag oder Praktikum teilzunehmen. So kannst du nicht nur den Ausbildungsbetrieb kennenlernen, sondern auch einen ersten Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Kollegen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Pflegeassistenz überlegst. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und bringe Beispiele für deine Empathie und Teamfähigkeit mit.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Hahne Holding und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und Fragen während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was in der Pflegebranche besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegeassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Schulabschlusszeugnis und, falls du die Schule im Ausland abgeschlossen hast, dein B2-Sprachzertifikat.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflegeassistenz und deine Motivation, mit pflegebedürftigen Menschen zu arbeiten, zum Ausdruck bringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Kontaktadresse. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Hahne Holding und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hahne Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Pflegeassistenz, wie z.B. deine Motivation für den Beruf oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Antworten untermauern.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Pflegeassistenz sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und anderen zu helfen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Pflege passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Praktikumsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.