Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Sozialrecht mit Fokus auf Inklusion.
- Arbeitgeber: HAWK Hochschule Hildesheim bietet eine vielfältige und chancenreiche Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit geeignet, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialen Arbeit und fördere Inklusion in einer dynamischen Hochschule.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, Lehr- und Forschungserfahrung sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 01.04.2025 über das Karriereportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Professur (W2) für das Lehrgebiet Recht der Sozialen Arbeit Schwerpunkt Inklusion
An der HAWK Hochschule Hildesheim / Holzminden / Göttingen ist an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen :
Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit einem einschlägigen abgeschlossenen Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit I. und II. Juristischem Staatsexamen.
Vorausgesetzt werden ausgewiesene Erfahrungen in der Lehre in Verbindung mit besonderen Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis im Themengebiet der Professur, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Außerdem eine überdurchschnittliche wissenschaftliche Qualifikation, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion oder entsprechende promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird.
Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie das erste Staatsexamen oder eine gleichwertige Qualifikation nach § 112 a DRiG und das zweite Staatsexamen, wobei mindestens eines der abgelegten Staatsexamen vorzugsweise mit Prädikat, mindestens jedoch mit befriedigend im oberen Bereich abgelegt worden sein muss.
Wünschenswert sind außerdem Forschungserfahrungen und Publikationen im Fachgebiet der Professur, Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sowie Lehrkompetenz in englischer Sprache.
Die Lehre soll in erster Linie im Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ und gegebenenfalls im Masterstudiengang „Internationale Soziale Arbeit in Forschung und Praxis“ erfolgen.
Insbesondere sind Lehre und Forschung in folgenden Rechtsgebieten vorgesehen :
- Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (SGB IX),
- Sozialverwaltungsrecht (SGB I, SGB X) und
- Sozialrecht und –politik der EU, Menschenrechte, soziale Rechte in Bezug auf Soziale Arbeit.
Außerdem wird die Bereitschaft vorausgesetzt, je nach den Erfordernissen der Fakultät, angrenzende Fächer in der Lehre zu übernehmen. Als selbstverständlich setzen wir Teamfähigkeit und die Bereitschaft voraus, sich zielgruppenorientiert in die Studienberatung, die Vertretung der Hochschule nach außen sowie in die akademische Selbstverwaltung einzubringen.
Es ist überdies erforderlich, interdisziplinär mit den anderen Fachdisziplinen an der Fakultät sowie an den anderen Fakultäten der Hochschule zusammenzuarbeiten, eng mit der Praxis in der Region zu kooperieren, internationale Kontakte zu intensivieren, sich in der Gremienarbeit zu engagieren sowie am Aufbau von neuen Studiengängen aktiv mitzuwirken.
Teile der Lehre, insbesondere im Masterstudiengang, sind gegebenenfalls in englischer Sprache anzubieten.
Eine offene Haltung zu Digitalisierung im Hochschulalltag, digitalem Lernen und dessen Umsetzung sind wünschenswert. Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung; es wird eine vielfaltsfreundliche Grundhaltung aller Hochschulangehörigen erwartet. Deshalb werden bei einer Professur in den Bereichen Lehre und Forschung Gender- und Diversitätsstandards vorausgesetzt.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG), die Dienstaufgaben aus § 24 NHG. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (insbesondere Nachweise über Ihre wissenschaftlichen Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen sowie Lehrnachweise), bis zum 01.04.2025, über unser Karriereportal.
Frauen sollen nach § 21 Absatz 3 NHG bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden, solange der Frauenanteil in der jeweiligen Berufsgruppe an der Hochschule 50 von Hundert nicht erreicht hat. Die hauptberufliche Gleichstellungsbeauftragte Nicola Hille gibt hierzu auf Anfrage weitere Auskünfte.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung / Gleichstellung vorliegt.
Ihre Ansprechperson für inhaltliche Fragen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. Sabine Dahm unter Tel. 05121 / 881-400.
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m / w / d) - Ambulante Pflege in Laatzen Arbeitgeber: Hahne Holding GmbH
Kontaktperson:
Hahne Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m / w / d) - Ambulante Pflege in Laatzen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Sozialen Arbeit und des Sozialrechts. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Lehre und Forschung bereichern kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -konzepte zu präsentieren. Überlege dir, wie du digitale Medien in deine Lehre integrieren kannst, um den Anforderungen der Hochschule gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit Inklusion und sozialer Gerechtigkeit beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse an den Themen der Professur und kann dir helfen, relevante Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m / w / d) - Ambulante Pflege in Laatzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine wissenschaftlichen Qualifikationen, berufspraktischen Erfahrungen und Lehrnachweisen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Professur darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lehre, deine Forschungsergebnisse und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit ein. Zeige auch deine Offenheit für Digitalisierung und Diversität.
Forschungserfahrungen hervorheben: Betone deine Forschungserfahrungen und Publikationen im Fachgebiet der Sozialen Arbeit. Wenn du Drittmittel eingeworben hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Qualifikation zu untermauern.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der HAWK ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hahne Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Lehre und deiner Forschung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Qualifikationen und Erfolge im Bereich der Sozialen Arbeit und des Rechts belegen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Demonstriere deine digitale Affinität
Da eine offene Haltung zur Digitalisierung erwartet wird, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalem Lernen und digitalen Lehrmethoden parat haben. Zeige, wie du diese in deine Lehre integrieren kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und in der akademischen Selbstverwaltung zu erläutern.