Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Unternehmens, von Vertrieb bis Personalwesen.
- Arbeitgeber: Hahnemühle ist ein innovatives Unternehmen mit einer langen Tradition in der Papierherstellung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterrabatte und die Möglichkeit von Auslands-Praktika.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit dualem Ansatz und echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Deine Ausbildung bei Hahnemühle! In der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau durchläufst du alle Bereiche unseres Unternehmens wie Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Fertigungssteuerung, Einkauf, E-Commerce, Marketing, Finanzbuchhaltung und Personalwesen. Die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau dauert drei Jahre und ist dual angelegt.
Wie sieht deine Ausbildung bei uns aus?
- interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in den verschiedenen kaufmännischen Abteilungen
- duale Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule
- Auslands-Praktika in unseren Tochtergesellschaften sind möglich
- Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
- wir bieten 'Corporate Benefits' – attraktive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Marken in über 500 Onlineshops
Wir wünschen uns von dir:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen
- Interesse an kaufmännischen Abläufen und wirtschaftliches Verständnis
- gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch (weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil)
Du bist perfekt für den Job, wenn du:
- kommunikations- und teamfähig bist
- kunden- und serviceorientiert denkst
- sorgfältig und organisiert arbeitest
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mitbringst
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Hahnemühle FineArt GmbH

Kontaktperson:
Hahnemühle FineArt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den einzelnen Bereichen wie Vertrieb, Marketing und Finanzbuchhaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Hahnemühle zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu kaufmännischen Abläufen und wirtschaftlichem Verständnis vor. Du könntest beispielsweise aktuelle Trends im E-Commerce recherchieren und darüber sprechen, wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hahnemühle und deren Ausbildungsangebot. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Abteilungen und die Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch, sowie relevante Praktika oder Erfahrungen im kaufmännischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau darlegst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein wirtschaftliches Verständnis hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hahnemühle FineArt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Hahnemühle informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Kommunikation, Teamarbeit und Organisation unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.