Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Dassel Ausbildung Kein Home Office möglich
Hahnemühle FineArt GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, riesige Papierrollen zu steuern und mit modernen Maschinen zu arbeiten.
  • Arbeitgeber: Hahnemühle FineArt ist ein führendes Unternehmen in der Papierherstellung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterrabatte und eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle wertvolle technische Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Mathe und Naturwissenschaften sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre und beinhaltet Blockunterricht in Gernsbach.

Hier kannst Du Großes bewegen! Riesige Papierrollen auf Knopfdruck beispielsweise. In der Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in lernst du zunächst manuelle Fertigungs- und Verarbeitungstechniken für Papiere kennen und mit automatisierten Maschinen umzugehen. Neben der praktischen Ausbildung in unserer Papierverarbeitungs- und Ausrüstungsabteilung besuchst du in regelmäßigen Abständen den Blockunterricht in unserer Partnerschule in Gernsbach, wo dir die theoretischen Grundfertigkeiten sowie Kenntnisse der Papierherstellung vermittelt werden.

Wir wünschen uns von dir:

  • mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften
  • handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis

Du bist perfekt für den Job, wenn du:

  • schnell reagieren kannst
  • gerne Verantwortung übernimmst
  • umsichtig und selbstständig arbeitest
  • aufmerksam bist

Wie sieht deine Ausbildung bei uns aus?

  • Ausbildung an prozessgesteuerten Maschinen und Anlagen
  • Ausbildung im Labor und in der Qualitätskontrolle
  • die Ausbildung dauert zwei Jahre und erfolgt dual
  • Fachübergreifende Grundausbildung in Metall, Hydraulik, Pneumatik, Steuerungstechnik
  • Blockunterricht in der Papiermacherschule in Gernsbach
  • Praktika in anderen papierherstellenden Betrieben
  • wir bieten 'Corporate Benefits' – attraktive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Marken in über 500 Onlineshops

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen vorzugsweise online mit dem Stichwort "Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer" an: bewerbungen@hahnemuehle.com oder per Post an: Hahnemühle FineArt GmbH, Personalabteilung, Hahnestraße 5, 37586 Dassel. Solltest Du Fragen haben, melde Dich gern vorab telefonisch unter Tel.: 05561/791-219.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Hahnemühle FineArt GmbH

Hahnemühle FineArt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unsere duale Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/-in kombiniert praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen, unterstützt durch engagierte Ausbilder und regelmäßige Schulungen in Gernsbach. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Corporate Benefits und einem kollegialen Arbeitsklima, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert.
Hahnemühle FineArt GmbH

Kontaktperson:

Hahnemühle FineArt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Papierverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an den Maschinen und Anlagen hast, mit denen du arbeiten wirst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und den Maschinen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position. Außerdem kannst du so mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst. Networking kann dir auch helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliche Kenntnisse
Aufmerksamkeit
Schnelle Reaktionsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständiges Arbeiten
Umsicht
Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik
Grundlagen der Steuerungstechnik
Qualitätskontrolle
Prozessverständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Hahnemühle FineArt GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen widerspiegelt. Betone deine guten Noten in Mathe und Naturwissenschaften sowie dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Eigenschaften zu den Anforderungen der Stelle passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hahnemühle FineArt GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen. Dies könnte eine Erfahrung aus einem Praktikum oder einem Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.

Soft Skills betonen

Hebe deine Soft Skills hervor, wie Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch zu untermauern.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Hahnemühle FineArt GmbH
Hahnemühle FineArt GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>