Lehrstelle Werkstofftechniker/in (m/w/d) / Standort Ranshofen
Lehrstelle Werkstofftechniker/in (m/w/d) / Standort Ranshofen

Lehrstelle Werkstofftechniker/in (m/w/d) / Standort Ranshofen

Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Du möchtest deine Lehre mit September 2025 starten und suchst nach einer passenden Stelle in einem jungen, dynamischen Unternehmen? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Deine Lehrstelle als Werkstofftechniker/in!

Das zeichnet deine Lehre bei HAI aus:

Persönliche Betreuung, Kommunikation auf Augenhöhe & eine HAIend Ausbildung sind nur einige wenige Faktoren, die deine Lehre bei HAI einzigartig machen. Unser Ziel für deine Ausbildung ist klar: wir möchten aus dir eine HAI-Fachkraft machen, eine Spezialistin oder einen Spezialisten auf deinem Gebiet, vielleicht sogar eine Führungskraft von morgen.

Damit wirst du deine Lehrzeit verbringen:

  • Du entnimmst Proben, berechnest physikalische und chemische Messergebnisse, stellst
    deine Ergebnisse in Versuchsberichten dar.
  • Das Überprüfen, Einstellen und Kalibrieren von Messmitteln und Messgeräten gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich.
  • Du unternimmst physikalisch-technische Untersuchungen, machst ganze Versuchsreihen. Werkstoffe bestimmst du hinsichtlich ihrer Eigenschaften und ihres Verhaltens.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, das Spezialmodul Wärmebehandlung (½ Jahr) zu absolvieren.

  • Du steuerst und bedienst Maschinen und Anlagen; planst und kontrollierst Vor- und
    Nachbehandlungsarbeiten.
  • Dabei verwendest du geeignete Technologien und Verfahren für den Wärmebehandlungsprozess – einschließlich notwendiger Vor- und Nachbehandlungsprozesse.
  • Du berätst Kunden über Einsatz und Anwendung von Wärmebehandlungstechniken
  • Deine 3,5-jährige Lehrzeit verbringst du bei uns in Ranshofen, im ABZ Braunau und der Berufsschule Knittelfeld.

Das erwartet dich bei HAI:

Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben und abwechslungsreiche Herausforderungen, die dir einfach mehr geben. Bei uns zählt deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Deshalb darfst du dich auf Weiterbildungen und Persönlichkeitstraining freuen.

Deine kollektivvertragliche Entlohnung beträgt im 1. Lehrjahr 1.050,-€ brutto pro Monat und erhöht sich bis zum 4. Lehrjahr auf 2.110,-€ brutto pro Monat. Zusätzlich erhältst du monatlich 30,-€ Essenszuschuss.

#J-18808-Ljbffr

H

Kontaktperson:

HAI-Aluminium HR Team

Lehrstelle Werkstofftechniker/in (m/w/d) / Standort Ranshofen
HAI-Aluminium
H
  • Lehrstelle Werkstofftechniker/in (m/w/d) / Standort Ranshofen

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-12-13

  • H

    HAI-Aluminium

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>