Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Wartung von Maschinen und Anlagen kennen.
- Arbeitgeber: HAIMER ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen und Marktführer in der Metallindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das für Qualität und Präzision steht und innovative Produkte entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig, Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Perspektiven.
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung, die dir neue Chancen eröffnet? Dann wird es Zeit, deine Möglichkeiten bei HAIMER zu entdecken! Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsberuf zum Industriemechaniker (m/w/d) für das Jahr 2025!
Die Haimer GmbH ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in der Nähe von Augsburg. Wir sind europäischer Marktführer im Bereich von hochpräzisen Werkzeugaufnahmen für die Metallindustrie und weltweit führend in der Werkzeugschrumpf-, Auswucht- und Voreinstelltechnik. Mit Innovationskraft und Dynamik entwickeln wir unsere Produkte in hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Mit über 800 Mitarbeitern weltweit sichern wir die bekannte HAIMER Präzision getreu unserer Philosophie: Qualität gewinnt.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Haimer GmbH
Kontaktperson:
Haimer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und wie du diese Kenntnisse in deiner Ausbildung zum Industriemechaniker anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei HAIMER oder in ähnlichen Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, von anderen zu lernen. In einem familiengeführten Unternehmen wie HAIMER ist Teamarbeit entscheidend, also betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HAIMER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Haimer GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Metallindustrie zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei HAIMER interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, in einem innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haimer GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Haimer GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Industriemechaniker verdeutlichen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, das deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.