Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Augsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Präzisionsbauteile aus Metall mit CNC-Maschinen zu fertigen.
  • Arbeitgeber: HAIMER ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen und Marktführer in der Metallindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima, Teambuilding-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen, jungen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Technikbegeisterung und gute Mathe- sowie Physikkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung und kostenfreie Ersthelferausbildung.

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung, die dir neue Chancen eröffnet? Dann wird es Zeit, deine Möglichkeiten bei HAIMER zu entdecken! Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsberuf zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für das Jahr 2025!

Die Haimer GmbH ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in der Nähe von Augsburg. Wir sind europäischer Marktführer im Bereich von hochpräzisen Werkzeugaufnahmen für die Metallindustrie und weltweit führend in der Werkzeugschrumpf-, Auswucht- und Voreinstelltechnik. Mit Innovationskraft und Dynamik entwickeln wir unsere Produkte in hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Mit über 800 Mitarbeitern weltweit sichern wir die bekannte HAIMER Präzision getreu unserer Philosophie: Qualität gewinnt.

Als Zerspanungsmechaniker fertigst du Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeitest du mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese programmierst du, richtest sie ein und überwachst den Fertigungsprozess.

  • Handwerkliches Geschick
  • Begeisterung für Technik
  • Interesse am Programmieren
  • Gute mathematische & physikalische Kenntnisse
  • Spaß an Teamarbeit
  • Freundlichkeit & Engagement
  • Lernbereitschaft & Anpassungsfähigkeit

Spannende Projekte während der Ausbildung, Teambuildingmaßnahmen und Veranstaltungen für Auszubildende, gutes Betriebsklima, angenehme Arbeitsatmosphäre, junges Team, Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung, Fortbildungen während der Ausbildung, kostenfreie Ersthelferausbildung, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, Urlaubsgeld und Weihnachtsgratifikation .. und vieles mehr!

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Haimer GmbH

Die Haimer GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein gutes Betriebsklima und spannende Projekte. Mit einem jungen Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in der Nähe von Augsburg arbeitest und von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgratifikation profitierst.
H

Kontaktperson:

Haimer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige dein Interesse an CNC-Werkzeugmaschinen und deren Programmierung, indem du eventuell eigene Projekte oder Erfahrungen in diesem Bereich teilst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Metallindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Zerspanungstechnik beschäftigen, um direkt mit Vertretern von Unternehmen wie HAIMER ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu handwerklichem Geschick und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für Technik und deine Motivation, Teil eines innovativen Unternehmens wie HAIMER zu werden. Ein positives Auftreten und Engagement können den Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Interesse am Programmieren
Gute mathematische Kenntnisse
Gute physikalische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Engagement
Lernbereitschaft
Anpassungsfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in CNC-Technik
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über HAIMER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Haimer GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Interesse und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei HAIMER reizt. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Programmierung ein.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haimer GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten des Zerspanungsmechanikers zu beantworten. Zeige dein Interesse an CNC-Werkzeugmaschinen und erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten zeigt.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten geschehen sein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, die während der Ausbildung durchgeführt werden.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Haimer GmbH
H
  • Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

    Augsburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • H

    Haimer GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>