Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Ressortleiter bei Digitalisierung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Haimer GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Metallindustrie mit Fokus auf Präzision.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und die Möglichkeit, neue Technologien zu implementieren.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft eines renommierten Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science oder ähnlichem; gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit KI-Tools und eine analytische Denkweise sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Haimer GmbH ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in der Nähe von Augsburg. Wir sind europäischer Marktführer im Bereich von hochpräzisen Werkzeugaufnahmen für die Metallindustrie und weltweit führend in der Werkzeugschrumpf-, Auswucht- und Voreinstelltechnik. Mit Innovationskraft und Dynamik entwickeln wir unsere Produkte in hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Mit rund 800 Mitarbeitern weltweit sichern wir die bekannte HAIMER Präzision getreu unserer Philosophie: Qualität gewinnt.
In dieser Position unterstützen Sie den Ressortleiter bei operativen und strategischen Fragestellungen im Bereich Digitalisierung und Prozessoptimierung. Nach einer umfassenden Einarbeitung übernehmen Sie eigenverantwortlich abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte mit dem Ziel, digitale Strukturen sowie unternehmensweite Prozesse weiterzuentwickeln und effizienter zu gestalten. Ein besonderer Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der aktiven Mitgestaltung und Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen. Sie analysieren und verbessern bestehende Systeme, Prozesse und Tools – und bringen gezielt neue, zukunftsweisende Technologien wie KI-gestützte Anwendungen in das Unternehmen ein. Darüber hinaus begleiten Sie die Einführung neuer Softwarelösungen, evaluieren digitale Trends und führen Markt- und Wettbewerbsanalysen durch, um unsere Prozesse stetig weiterzuentwickeln und innovative Impulse zu setzen.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Data Science, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Digitalisierung oder eine ähnliche Qualifikation
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sowie praktische Erfahrung mit gängigen KI-Tools
- Sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Affinität für die Implementierung von Unternehmens- und Digitalisierungsprozessen
- Selbständige, ergebnisorientierte Denk- und Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Executive Assistant Digitalisierung und Prozessoptimierung (m/w/d) Arbeitgeber: Haimer GmbH
Kontaktperson:
Haimer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Assistant Digitalisierung und Prozessoptimierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Haimer GmbH und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Executive Assistant im Bereich Digitalisierung zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Positionen eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Prozessoptimierung, insbesondere in der Metallindustrie. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für die Haimer GmbH von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse und Verbesserung von Prozessen betreffen, und bringe Ideen mit, wie du bestehende Systeme bei Haimer optimieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Assistant Digitalisierung und Prozessoptimierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Haimer GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte im Bereich Digitalisierung und Prozessoptimierung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in (Wirtschafts-)Informatik, Data Science und deine Erfahrungen mit KI-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Rolle des Executive Assistant bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Affinität zur Digitalisierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in deinem Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben klar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haimer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Philosophie von Haimer, insbesondere über den Fokus auf Qualität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und Prozessoptimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über KI-Tools
Da der Job Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz erfordert, solltest du dich mit gängigen KI-Tools vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten einsetzen würdest.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Position starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview Beispiele für deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten geben. Zeige, wie du Daten analysierst und daraus fundierte Entscheidungen triffst.