Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Werkzeuge ein und prüfe sie für die Produktion.
- Arbeitgeber: Haimer GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Werkzeugtechnik mit über 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Präzision schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung in der Werkzeugvoreinstelltechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig, um den Produktionsablauf zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Haimer GmbH ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in der Nähe von Augsburg. Wir sind europäischer Marktführer im Bereich von hochpräzisen Werkzeugaufnahmen für die Metallindustrie und weltweit führend in der Werkzeugschrumpf-, Auswucht- und Voreinstelltechnik. Mit Innovationskraft und Dynamik entwickeln wir unsere Produkte in hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Mit über 800 Mitarbeitern weltweit sichern wir die bekannte HAIMER Präzision getreu unserer Philosophie: Qualität gewinnt.
Für unseren Hauptsitz in Igenhausen suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter in der Werkzeugvoreinstellung (m/w/d).
In Ihrer Position sind Sie für das Voreinstellen und Prüfen von Werkzeugen für den täglichen Fertigungsbedarf verantwortlich. Dabei überwachen Sie sorgfältig die Werkzeugbestände unseres hochmodernen Maschinenparks und stellen sicher, dass benötigte Werkzeuge rechtzeitig nachbestellt werden. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die effiziente Lagerverwaltung der Hilfsmittel im Produktionsbereich und arbeiten eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Die Erstellung von Dokumentationen sowie Ihre aktive Unterstützung bei der Optimierung von Werkzeugprozessen runden Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet ab.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im metallverarbeitenden Bereich oder ähnliche technische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Werkzeugvoreinstelltechnik
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Selbstständige, ergebnisorientierte Denk- und Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Mitarbeiter In Der Werkzeugvoreinstellung (m/w/d) Arbeitgeber: Haimer GmbH
Kontaktperson:
Haimer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter In Der Werkzeugvoreinstellung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugvoreinstelltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Werkzeugvoreinstellung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von Haimer GmbH zu erfahren. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Lagerverwaltung und zum Umgang mit Werkzeugbeständen zu beantworten. Zeige, dass du die Wichtigkeit einer effizienten Lagerhaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Produktionsablauf reibungslos zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter In Der Werkzeugvoreinstellung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Haimer GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mitarbeiter in der Werkzeugvoreinstellung hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Werkzeugvoreinstelltechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Haimer GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Werkzeugprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haimer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Werkzeugvoreinstelltechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Werkzeugen und deren Voreinstellung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Die Haimer GmbH legt großen Wert auf Qualität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die Qualität der Werkzeuge und Prozesse hoch war. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erforderlich ist. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch in stressigen Situationen kooperativ bleibt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen darüber, wie es weitergeht. Du kannst auch nach der Unternehmenskultur oder den Herausforderungen in der Abteilung fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.