Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und gestalte individuelle Frisuren und Styles für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: La Biosthétique-Salon in Wien, seit 1954 ein Familienbetrieb mit Tradition und Stil.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Genieße eine inspirierende Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Friseurausbildung, Erfahrung als Coloristin und Leidenschaft für Hairstyling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche uns online und entdecke die Möglichkeiten, die wir dir bieten können!
Herzlich Willkommen in unserem La Biosthétique-Salon. Das traditionell geführte Familienunternehmen in der Wiener Innenstadt bemüht sich seit 1954 um seine Kunden/innen. Classic Style - Modern Flair. Hinter dem Stephansdom in einem historischen Haus, wo seit Jahrhunderten die Muse der Kunst zuhause ist, finden Sie unseren großzügigen Salon auf zwei Etagen. Wo einst Wolfgang Amadeus Mozart konzertierte, bemüht sich heute das Ossig Team um seine KundInnen. Ohne Hektik und ohne Stress. Einfach zum Wohlfühlen. Einfach Ossig!
Unsere Leitziele: Verantwortung, Vertrauen und zwischenmenschliches Verständnis sind für uns die Grundlage jeglichen Erfolges. Durch ständige Weiterbildung sind wir Ansprechpartner für Haut und Haar. Die Erkennung von Kundenwünschen und deren Erfüllung sind uns jederzeit ein höchstes Anliegen, sowohl im, als auch außerhalb des Salons. Durch qualitativ hochwertigen, gezielten und sparsamen Einsatz von Arbeitsmaterial und Energie schützen wir unsere Umwelt.
Arbeitszeit: vollzeit, teilzeit
Arbeitsort: Wien
Aufgaben:
- Karriere als Friseur (m/w/d) im Damen Bereich am Stephansplatz in Wien!
- Du konntest bereits 5-10 Jahre Erfahrung in der Friseurbranche sammeln und suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung?
- OSSIG hairstyle & beauty sucht Dich! Werde ab sofort Teil unseres dynamischen OSSIG-Teams in unserem exklusiven La Biosthétique Flagshipstore Mitten im Herzen der Wiener Innenstadt.
Work-Life-Balance: DU ENTSCHEIDEST WANN DU ARBEITEST:
- Verlockende Öffnungszeiten: Mo - Mi: 9:00-19:00, Do - Fr: 9:00-20:00, Samstags: Auf Anfrage, vor Weihnachten und zur Ballsaison
- Flexible Arbeitszeitmodelle: 4-Tage-Woche (38 Stunden) oder individuelle Arbeitszeiten, optionale Samstagsarbeit
Karriere: DU ENTSCHEIDEST ÜBER DEINEN WEG:
- Transparente Aufstiegsmöglichkeiten - Levelsystem
- Fachliche & persönliche Fort- & Weiterbildung in der hauseigenen Akademie oder auf externen Seminaren
- La Biosthétique Online Academy
- Kostenübernahme für Ausbildungen
- Option zur Lehrlingsausbildung
- Option zur Seminarführung in der hauseigenen Academy
Attraktive Vergütung: DU ENTSCHEIDEST WAS DU VERDIENST:
- Kollektivlohnüberzahlung
- Umsatz- und Verkaufs-Provisionen
- Option zu attraktiven Zusatzleistungen: Fahrtkostenzuschuss, Öffi-Ticket, Klima-Ticket, Essensmarken, Teuerungsprämie, etc.
- Sonderkonditionen für den Eigenbedarf an La Biosthétique Paris Produkten
Arbeitsumfeld: DU GESTALTEST MIT:
- dynamischen OSSIG-Team
- 360 Quadratmeter - zwei Etagen Damensalon und Academy mit 21 Frisier-Plätzen
- Frischer Wind durch dritte Generation
- hochwertige Produkte von La Biosthétique Paris sowie Dyson & GHD Stylingtools
- Bezirk, direkt am Stephansplatz
Deine Aufgaben:
- Biosthétisches Arbeiten
- Beratung zu individuellen Frisur- und Farbwünschen unter Berücksichtigung der neuesten Trends
- Durchführung von Damenhaarschnitten, Colorationen und Styling
- Förderung von Haar- und Kopfhautgesundheit durch professionelle Pflege
- Eigenverantwortliches Arbeiten im inspirierenden OSSIG-Team
- Intensive Zusammenarbeit mit Lehrlingen
- Einbringung eigener Ideen zur Weiterentwicklung des Salons
Anforderungen:
- Abgeschlossene Friseurausbildung mit oder ohne Meisterprüfung
- Erfahrung als Coloristin
- Leidenschaft für Hochzeits- und Eventstyling
- Verständnis für Haar- und Kopfhautgesundheit
- Engagement für Weiterbildung
- Selbstständige Arbeitsweise und Bewusstsein für Nachhaltigkeit
- Gepflegtes Erscheinungsbild und positive Ausstrahlung
- Trendbewusstsein und Kreativität
- Bewusstsein für Service und Verwöhn-Momente
- Kompetenz in Beratung und Schulung
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Über uns: Als Familienbetrieb in dritter Generation sind wir stolz darauf, dass wir uns bereits seit 1954 um unsere Kundinnen & Kunden bemühen dürfen. Wir sind stolz darauf Flagship-Salon der Marke La Biosthétique Paris zu sein. Ganz nach den Konzepten "The Culture Of Total Beauty" und "The Culture Of Total Responsibility" konzipieren wir unser heutiges Verständnis von ganzheitlichem Erfolg.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann besuche uns auf unserer Website oder auf unserem Facebook und Instagram Account. Sende deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an OSSIG hairstyle & beauty z.H. Herr Mst. Bernhard Plasil-Ossig Stephansplatz 4 (Ecke Churhausgasse/Singerstraße) 1010 Wien. Herzlichen Dank für Deine Bewerbung. Wir freuen uns auf Dich!
Angabe zum Mindestgehalt: Laut Kollektivvertrag (PDF) Kollektivlohnüberzahlung OSSIG Hairstyle & Beauty Stephansplatz 4 1010 Wien
Top-StylistIn Friseur (m/w/d) im Damen Bereich Work-Life-Balance Wien 1 Arbeitgeber: HAIR & BEAUTY ARTIST
Kontaktperson:
HAIR & BEAUTY ARTIST HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Top-StylistIn Friseur (m/w/d) im Damen Bereich Work-Life-Balance Wien 1
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Friseurbranche und informiere sie über deine Jobsuche. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche den Salon persönlich! Ein persönlicher Besuch kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse, stelle Fragen und präsentiere dich als motivierte und engagierte Person.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Friseurbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Techniken und Styles kennst, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung des Salons machst. Zeige, dass du kreativ bist und bereit bist, zum Erfolg des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Top-StylistIn Friseur (m/w/d) im Damen Bereich Work-Life-Balance Wien 1
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über OSSIG hairstyle & beauty und deren Philosophie. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenswerte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Bewerbungsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und relevante Zeugnisse hast. Betone deine Erfahrungen in der Friseurbranche und deine Leidenschaft für Haar- und Kopfhautgesundheit.
Motivation zeigen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du Teil des OSSIG-Teams werden möchtest. Hebe deine Kreativität, Trendbewusstsein und dein Engagement für Weiterbildung hervor.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine individuellen Ideen zur Weiterentwicklung des Salons erwähnst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAIR & BEAUTY ARTIST vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Friseurbranche, deinen Kenntnissen über Haar- und Kopfhautgesundheit sowie deine Ansichten zu aktuellen Trends im Damenstyling.
✨Präsentiere dein Portfolio
Bringe ein Portfolio mit Bildern deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige deine besten Frisuren, Colorationen und Eventstylings. Dies gibt dem Interviewer einen visuellen Eindruck von deinem Können und deiner Kreativität.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für den Beruf als Stylistin durchscheinen. Sprich über deine Erfahrungen, die dich motiviert haben, in der Branche zu bleiben, und teile deine Visionen für zukünftige Trends und Techniken.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf ständige Weiterbildung legt, zeige Interesse an den angebotenen Schulungen und Seminaren. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung, um zu zeigen, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.