Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Fertigung und optimiere Produktionsabläufe in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Hako-Gruppe ist ein führender Hersteller von Reinigungsmaschinen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Technik und Organisation mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, aber mit Perspektive auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hako-Gruppe zählt zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt der Reinigungs- und Kommunaltechnik. Mit innovativen Reinigungsmaschinen und multifunktionalen Geräteträgern steht Hako Dienstleistern, Industrie, Handel und der öffentlichen Hand mit einem engmaschigen globalen Distributions- und Servicenetz in mehr als 60 Ländern zur Verfügung.
Für unser Auftragszentrum am Standort Waltershausen suchen wir zum nächstmöglichen Termin vorerst befristet für 2 Jahre und in Vollzeit einen Fertigungssteuerer (m/w/d).
Fertigungssteuerer (m/w/d) Arbeitgeber: Hako GmbH
Kontaktperson:
Hako GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungssteuerer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Reinigungs- und Kommunaltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Hako sich von anderen Herstellern abhebt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Fertigungssteuerung unter Beweis stellen. Dies könnte die Optimierung von Produktionsprozessen oder das Management von Lieferketten umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Hako. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, denen sich das Team gegenübersieht, oder nach den Zielen, die Hako in den nächsten Jahren verfolgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungssteuerer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hako-Gruppe und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Maschinen und die Märkte, in denen sie tätig sind, zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Fertigungssteuerers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Produktionssteuerung und im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Hako-Gruppe von Vorteil sein könnten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hako GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hako-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fertigungssteuerer unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle des Fertigungssteuerers oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.