Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und optimiere Serviceprozesse.
- Arbeitgeber: Hako ist ein führender Maschinenhersteller im Bereich Reinigungs- und Kommunaltechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Reinigungstechnik und arbeite in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Projektmanagement und Interesse an Digitalisierung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines globalen Netzwerks mit über 60 Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Hako-Gruppe zählt zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt der Reinigungs- und Kommunaltechnik. Mit innovativen Reinigungsmaschinen und multifunktionalen Geräteträgern steht Hako Dienstleistern, Industrie, Handel und der öffentlichen Hand mit einem engmaschigen globalen Distributions- und Servicenetz in mehr als 60 Ländern zur Verfügung.
Projektmanager Digitalisierung & Serviceprozesse (m/w/d) Arbeitgeber: Hako GmbH
Kontaktperson:
Hako GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Digitalisierung & Serviceprozesse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hako-Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie Digitalisierung und Serviceprozesse die Effizienz der Maschinen verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Digitalisierung belegen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Hako über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Serviceprozesse beitragen kannst und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Digitalisierung & Serviceprozesse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hako-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektmanager Digitalisierung & Serviceprozesse relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Digitalisierung und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hako-Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Serviceprozesse beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hako GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Reinigungs- und Kommunaltechnik sowie über die Hako-Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche kennst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Digitalisierung belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Projektmanager zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle des Projektmanagers entscheidend sind.