Auf einen Blick
- Aufgaben: Automate tests with Selenium and ensure software quality.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Berlin focused on innovative software solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects and enhance your skills in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience with Selenium and CI/CD tools required.
- Andere Informationen: Ideal for entry-level candidates eager to grow in QA.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Title: QA Tester mit Schwerpunkt Selenium (m/w/d)
Location: Berlin, Germany
Employment Type: Permanent
Überblick:
Wir suchen einen engagierten und detailorientierten QA Tester (m/w/d), der unser Team bei der Sicherstellung der Qualität und Stabilität unserer Softwarelösungen unterstützt. In dieser Rolle nutzen Sie moderne Tools wie Selenium zur Automatisierung von Tests und implementieren CI/CD-Prozesse, um die Effizienz und Geschwindigkeit der Softwarebereitstellung zu optimieren.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Wartung und Durchführung von automatisierten Testskripten mit Selenium.
- Planung, Erstellung und Verwaltung von Testplänen und Testfällen für neue und bestehende Funktionen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards durch End-to-End-, Funktions-, Integrations- und Regressionstests.
- Implementierung und Optimierung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Builds, Tests und Deployments.
- Analyse und Dokumentation von Testergebnissen, Identifikation von Fehlern und Unterstützung des Entwicklerteams bei deren Behebung.
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, Product Ownern und anderen Stakeholdern im Rahmen agiler Projekte.
- Kontinuierliche Verbesserung von Testprozessen und -methoden, um die Effizienz zu steigern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Software Engineering oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Qualitätssicherung von Software, idealerweise in agilen Entwicklungsumgebungen.
- Fundierte Kenntnisse in der Nutzung von Selenium zur Testautomatisierung.
- Erfahrung mit CI/CD-Tools wie Jenkins, GitLab CI, Azure DevOps oder ähnlichen Plattformen.
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder Python zur Erstellung von Testskripten.
- Verständnis für Softwareentwicklungsprozesse und Qualitätssicherungsstandards.
- Analytische Denkweise, Problemlösungsfähigkeit und hohe Detailgenauigkeit.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
Wir bieten:
- Eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung in einem motivierten Team.
- Spannende Projekte mit modernsten Technologien.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Benefits.
Seniority level
Entry level
Employment type
Full-time
Job function
Quality Assurance
Industries
Staffing and Recruiting
#J-18808-Ljbffr
QA Tester mit Schwerpunkt Selenium (m/w/d) Arbeitgeber: Halian
Kontaktperson:
Halian HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QA Tester mit Schwerpunkt Selenium (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Best Practices in der Testautomatisierung vertraut. Besondere Kenntnisse in Selenium sind entscheidend, also schau dir Tutorials oder Online-Kurse an, um deine Fähigkeiten zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen QA-Testern und Entwicklern, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Plattformen wie LinkedIn oder lokale Meetups können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem agilen Umfeld zu arbeiten. Informiere dich über agile Methoden und wie sie die Qualitätssicherung beeinflussen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus früheren Projekten teilst, in denen du erfolgreich Fehler identifiziert und behoben hast. Das wird deine analytische Denkweise unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QA Tester mit Schwerpunkt Selenium (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Selenium, CI/CD-Tools und Programmiersprachen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und mit Testautomatisierung hervor. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du Selenium oder CI/CD-Tools verwendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Halian vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über Selenium und CI/CD-Tools wie Jenkins oder GitLab CI zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder Testskripte zu erstellen, also übe das vorher.
✨Verstehe die agilen Methoden
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Product Ownern erfordert, solltest du ein gutes Verständnis von agilen Entwicklungsprozessen haben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Qualitätssicherung gemeistert hast. Erkläre, wie du Fehler identifiziert und behoben hast, um die Softwarequalität zu verbessern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, besonders in einem Teamumfeld. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.