Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Blechbauteile her, bringe sie an und repariere sie vor Ort.
- Arbeitgeber: Haller ist ein regionaler Marktführer im Industrie- und Gewerbebau mit hoher Fertigungstiefe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Betriebssport und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem modernen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Teamfähigkeit, Flexibilität und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01. September 2025, Dauer 3,5 Jahre.
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn September 2025 einen Ausbildungsplatz zum Klempner (m/w/d).Ausbildungsstart: 01. September 2025Ausbildungsdauer: 3,5 JahreSchulabschluss: RealschuleDeine AufgabenKlempner stellen Blechbauteile für Dächer und Fassaden her, bringen sie vor Ort an und warten bzw. reparieren sie. Sie haben mit allen Arten von Blechen zu tun. Die Bleche werden mit Maschinen gebogen und gefalzt. Zudem werden die Bleche auf die richtigen Maße zurecht geschnitten und anschließend mit verschiedenen Werkzeugen bearbeitet.Dein ProfilHöhentauglichkeitTeamfähigkeitFlexibilitätSelbständige ArbeitsweiseHandwerkliches Geschick sowie Interesse an handwerklichen TätigkeitenUnser AngebotInteressante Aufgaben.Fachliche und persönliche Weiterentwicklung.Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.Betriebssportangebote (bspw. Spinning, Yoga, Schwimmen) und frisches Obst.Regelmäßige Firmenevents (bspw. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Wintersporttag).Angenehmes Betriebsklima sowie viel Gestaltungsspielraum.Die Firma Haller ist einer der regionalen Marktführer für Industrie- und Gewerbebauten mit einer sehr hohen Fertigungstiefe, speziell in der Verarbeitung von Stahl und Aluminium. Zu unserem Portfolio gehören die Geschäftsbereiche Stahlbau, Metallleichtbau, Werbetechnik und gemeinsam mit unserer Tochterfirma Haller & Gabele GmbH die Dachtechnik. Wir erstellen, angepasst an die individuellen Kundenanforderungen, anspruchsvolle Bauwerke in schlüsselfertiger und teilschlüsselfertiger Ausführung sowie Stahlkonstruktionen für den unterschiedlichsten Bedarf. Die Stahlkonstruktionen werden in einer modernen Fertigung selbst hergestellt.Wenn dir die Mitarbeit an den genannten Aufgaben in einem modernen Unternehmen Freude macht, dann sende deine aussagefähige Bewerbung – am besten per E-Mail – an Frau Johanne Dimmerling.HALLER INDUSTRIEBAU GMBHJohanne DimmerlingSteinkirchring 178056 Villingen-Schwenningen+497720 – 69 18 48E-Mail: ichwillzu@haller.deWir freuen uns auf dich!
Ausbildung Klempner/Flaschner (m/w/d) Arbeitgeber: Haller Industriebau GmbH
Kontaktperson:
Haller Industriebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Klempner/Flaschner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Klempnerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Praktika oder lokale Handwerksmessen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über handwerkliche Fähigkeiten und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch teamfähig arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche die Website von Haller und informiere dich über aktuelle Projekte und Werte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen während des Gesprächs zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Klempner/Flaschner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Haller Industriebau GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung zum Klempner wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder Teamfähigkeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Klempners interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haller Industriebau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma Haller informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da die Ausbildung zum Klempner handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele für deine praktischen Erfahrungen oder Projekte bereithalten. Zeige, dass du ein Gespür für handwerkliche Tätigkeiten hast.
✨Betone Teamfähigkeit und Flexibilität
In deinem Gespräch solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und dass du flexibel auf verschiedene Situationen reagieren kannst. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Arbeit als Klempner.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben und dem Betriebsklima stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist und mehr über die Firma erfahren möchtest.