Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025 in VillingenSchwenningen
Jetzt bewerben
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025 in VillingenSchwenningen

Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025 in VillingenSchwenningen

Villingen-Schwenningen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Stahlbau und Blechkonstruktionen her und montiere Bauteile.
  • Arbeitgeber: Haller ist ein führendes Unternehmen im Industrie- und Gewerbebau mit hoher Fertigungstiefe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Betriebssport und regelmäßige Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem angenehmen Betriebsklima mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Flexibilität und eine selbständige Arbeitsweise sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2025.

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn September 2025 einen Ausbildungsplatz zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Konstruktionsmechaniker stellen Stahlbau und Blechkonstruktionen her.
  • Dazu fertigen Sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.

Ihr Profil:

  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Selbständige Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • Interessante Aufgaben.
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Betriebssportangebote (bspw. Spinning, Yoga, Schwimmen) und frisches Obst.
  • Regelmäßige Firmenevents (bspw. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Wintersporttag).
  • Angenehmes Betriebsklima sowie viel Gestaltungsspielraum.

Die Firma Haller ist einer der regionalen Marktführer für Industrie und Gewerbebauten mit einer sehr hohen Fertigungstiefe, speziell in der Verarbeitung von Stahl und Aluminium. Zu unserem Portfolio gehören die Geschäftsbereiche Stahlbau, Metallleichtbau, Werbetechnik und gemeinsam mit unserer Tochterfirma Haller und Gabele GmbH die Dachtechnik. Wir erstellen, angepasst an die individuellen Kundenanforderungen, anspruchsvolle Bauwerke in schlüsselfertiger und teilschlüsselfertiger Ausführung sowie Stahlkonstruktionen für den unterschiedlichsten Bedarf. Die Stahlkonstruktionen werden in einer modernen Fertigung selbst hergestellt.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025 in VillingenSchwenningen Arbeitgeber: Haller Industriebau GmbH

Die Haller Industriebau GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Villingen-Schwenningen nicht nur interessante und abwechslungsreiche Aufgaben bietet, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub, Betriebssportangeboten und einem angenehmen Betriebsklima schaffen wir eine motivierende Arbeitsumgebung, die Raum für Kreativität und Eigenverantwortung lässt.
H

Kontaktperson:

Haller Industriebau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025 in VillingenSchwenningen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich Stahlbau und Blechkonstruktionen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Haller zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität in praktischen Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Haller und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu ihrem Betriebsklima passt und ihre Angebote schätzt, wird das deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025 in VillingenSchwenningen

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbständige Arbeitsweise
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in CAD-Software
Physikalisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Haller Industriebau GmbH. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Teamfähigkeit, Flexibilität und selbständige Arbeitsweise betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Konstruktionsmechaniker reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haller Industriebau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma Haller informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität verdeutlichen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da die Ausbildung praktische Fertigkeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit manuellen und maschinellen Verfahren zu sprechen. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) 2025 in VillingenSchwenningen
Haller Industriebau GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>