Duales Studium
Jetzt bewerben

Duales Studium

Stuttgart Duales Studium Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst innovative Technologien vorantreiben und betriebswirtschaftliche Prozesse optimieren.
  • Arbeitgeber: Die ALH Gruppe ist ein führendes Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und ein Studienzuschuss von 1.200 € jährlich.
  • Warum dieser Job: Werde zum Schnittstellen-Profi und entwickle dich persönlich und fachlich in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife mit guten Leistungen und Interesse an Informatik und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Eine Gruppe. Viele Möglichkeiten.Die ALH Gruppe zählt zu den bedeutenden Versicherungs- und Finanzdienst leistungsunternehmen in Deutschland. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Fundament für unseren Erfolg und sorgen täglich für erstklassigen Service, individuelle Beratung und die langfristige Zufriedenheit unserer Kunden.Deine Aufgaben:Innovative Technologien vorantreiben und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge optimieren – als Absolvent (m/w/d) des Studiengangs Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) weißt du wie´s geht Denn Big Data, Application Management, Data Science oder Business Analytics sind für dich keine Fremdwörter. Du analysierst welche fachlichen Anforderungen neue Softwarelösungen erfüllen müssen, koordinierst die Abläufe und vermittelst an der Stelle zwischen Software-Entwicklern und den Fachbereichen. Außerdem optimierst du in unterschiedlichen IT-Projekten unsere Prozesse im Unternehmen.Deine Ausbildung:Du lernst in der perfekten Kombination aus praktischen Erfahrungen und theoretischen Inhalten (3-Monats-Wechsel zwischen Theorie und Praxis). Wir bieten ein praxisnahes Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Das theoretische Wissen wird dir in den Theoriephasen an der DHBW Stuttgart sowie in unseren praxisnahen Seminaren vermittelt. Wir legen sehr viel Wert auf deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten regelmäßige Entwicklungsgespräche sowie Unterstützung durch erfahrene Fachausbilderinnen und Fachausbilder an deiner Seite.Kurz gesagt: Wir machen dich zum Schnittstellen-Profi Unser Versprechen an dich:Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld30 Tage UrlaubZuschuss für privat nutzbares Laptop/TabletFlexible ArbeitszeitHomeoffice möglichZusätzlicher Studienzuschuss von 1.200 € pro JahrSehr gute Übernahmechancen in einen sicheren ArbeitsplatzDeine Kompetenzen:Allgemeine Hochschulreife mit mindestens guten LeistungenFaszination für Informatik und Interesse an wirtschaftlichen ThemenEigeninitiative und Mut, Ideen einzubringenNeugierde und Lust am LernenOrganisationstalent sowie TeamgeistOffen gegenüber digitalen Tools und erste Erfahrungen im Umgang mit MS OfficeInteresse geweckt? Gleich über unser Online-Formular bewerbenZeig uns, wer du bist und warum gerade du für uns die richtige Wahl bist Wir freuen uns über deine Bewerbung bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und den letzten drei Zeugnissen.Die ALH Gruppe begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bei Fragen und für weitere Informationen wende dich gerne an Ulrich Volz unter

Duales Studium Arbeitgeber: Hallesche Krankenversicherung a. G.

Die ALH Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualer Student im Bereich Wirtschaftsinformatik nicht nur eine praxisnahe Ausbildung in Zusammenarbeit mit der DHBW Stuttgart bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf persönliche und fachliche Entwicklung setzt. Mit überdurchschnittlicher Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice schätzt die ALH Gruppe deine individuelle Entfaltung und sorgt für eine langfristige Perspektive in einem dynamischen Team. Hier hast du die Chance, innovative Technologien voranzutreiben und deine Ideen aktiv einzubringen, während du gleichzeitig von erfahrenen Fachausbildern unterstützt wirst.
H

Kontaktperson:

Hallesche Krankenversicherung a. G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ALH Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Wirtschaftsinformatik beziehen. Vertraue dich mit aktuellen Trends in Big Data und Data Science an, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der ALH Gruppe oder ähnlichen Unternehmen angeboten werden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium

Analytische Fähigkeiten
Interesse an Wirtschaftsinformatik
Kenntnisse in Big Data
Application Management
Data Science
Business Analytics
Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigeninitiative
Organisationstalent
Offenheit gegenüber digitalen Tools
Erfahrung mit MS Office
Neugierde und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ALH Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der ALH Gruppe und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle das duale Studium in ihrer Strategie spielt.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informatik und wirtschaftlichen Themen sowie deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten drei Zeugnisse bei, um deine akademischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen klar hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hallesche Krankenversicherung a. G. vorbereitest

Informiere dich über die ALH Gruppe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ALH Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Wirtschaftsinformatik und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Neugierde

Zeige während des Interviews deine Neugierde und Lernbereitschaft. Betone, wie wichtig es dir ist, neue Technologien und digitale Tools zu erlernen und anzuwenden, um die Prozesse im Unternehmen zu optimieren.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>