Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Technologien vorantreiben und betriebswirtschaftliche Prozesse optimieren.
- Arbeitgeber: Die ALH Gruppe ist ein führendes Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Koordinations-Profi und arbeite in einem Team, das Spaß macht und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife mit guten Leistungen und Interesse an Informatik und Wirtschaft.
- Andere Informationen: Starte dein Duales Studium am 1. September 2025 in Stuttgart oder Mannheim.
Eine Gruppe. Viele Möglichkeiten. Die ALH Gruppe zählt zu den bedeutenden Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Fundament für unseren Erfolg und sorgen täglich für erstklassigen Service, individuelle Beratung und die langfristige Zufriedenheit unserer Kunden.
Das erwartet Sie:
- Innovative Technologien vorantreiben und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge optimieren - als Absolvent (m/w/d) des Studiengangs Wirtschaftsinformatik - Application Management (B.Sc.) wissen Sie wie's geht!
- Sie analysieren, welche fachlichen Anforderungen neue Softwarelösungen erfüllen müssen, koordinieren die Abläufe und vermitteln zwischen Software-Entwicklern und den Fachbereichen.
- Optimierung der Prozesse in unterschiedlichen IT-Projekten.
Und alles was Sie dafür brauchen, vermitteln wir Ihnen während Ihres Dualen Studiums. Sie durchlaufen unterschiedliche Bereiche unseres Unternehmens, in denen Ihnen jederzeit erfahrene und qualifizierte Fachausbilder zur Seite stehen. Das nötige theoretische Wissen wird Ihnen in den Theoriephasen an der DHBW Stuttgart bzw. DHBW Mannheim sowie in unseren praxisnahen Seminaren vermittelt.
Kurz gesagt: Wir machen Sie zum Koordinations-Profi!
Das wird Sie begeistern:
- Intensive Einführungstage für einen smarten Start in Ihr Duales Studium
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung - 14 volle Monatsgehälter
- Zusätzlicher Studienzuschuss von 1.200€ pro Jahr
- Vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Krankenversicherung - "Vorsorge-Schecks" für private Leistungen
- Vielseitige Soft-Skills Seminare wie Teambuilding, Rhetorik und Kommunikation
- Passgenaue Fachseminare, gezielte Prüfungsvorbereitung sowie Plattformen für digitales Lernen
- Mehr als 20 Tage Freistellung für die Bachelorthesis
- Intensive Betreuung der Projektarbeiten und Bachelorthesis
- Sehr gute Übernahmechancen in einen sicheren Arbeitsplatz
Das bringen Sie mit:
- Allgemeine Hochschulreife mit mind. guten Leistungen
- Faszination für Informatik und Interesse an wirtschaftlichen Themen
- Organisationstalent sowie Teamgeist
- Eigeninitiative und Mut Ideen einzubringen
- Hohe Lernbereitschaft, Engagement sowie Neugierde
- Offen gegenüber digitalen Tools und erste Erfahrungen im Umgang mit MS Office
Es erwartet Sie ein Team, in dem Arbeiten Spaß macht!
Ausbildungsstart: 1. September 2025
Ausbildungsort: Hallesche Stuttgart
Studienort: DHBW Stuttgart oder DHBW Mannheim
Interesse geweckt? Gleich über unser Online-Formular bewerben! Zeigen Sie uns, wer Sie sind und warum gerade Sie für uns die richtige Wahl sind! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und den letzten drei Zeugnissen.
Duales Studium (m/w/d) Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Application Management Arbeitgeber: Hallesche Krankenversicherung
Kontaktperson:
Hallesche Krankenversicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (m/w/d) Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Application Management
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der ALH Gruppe zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen, um direkt mit Mitarbeitern und Ausbildern ins Gespräch zu kommen. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik, insbesondere in den Bereichen Big Data und Application Management. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten. Das wird dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Dualen Studiums passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Eigeninitiative verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und Technologien. Wenn du bereits erste Erfahrungen mit MS Office oder anderen relevanten Softwarelösungen hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in die digitale Welt einzuarbeiten und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (m/w/d) Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Application Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ALH Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der ALH Gruppe und dem Studiengang Wirtschaftsinformatik auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Faszination für Informatik und wirtschaftliche Themen sowie deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine Kenntnisse in MS Office zu erwähnen.
Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten drei Zeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Eine saubere und ordentliche Präsentation deiner Dokumente macht einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hallesche Krankenversicherung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Studiengang Wirtschaftsinformatik stark techniklastig ist, solltest du dich auf Fragen zu Big Data, Application Management und Data Science vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Organisationstalent
In der Rolle wird viel Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen gefordert. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert oder koordiniert hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenarbeit sein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt für diese Position. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das kann auch durch Soft-Skills Seminare unterstützt werden.
✨Sei offen für digitale Tools
Da die Stelle einen Umgang mit digitalen Tools erfordert, solltest du deine Offenheit und erste Erfahrungen mit solchen Technologien betonen. Informiere dich über gängige Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden, und zeige deine Bereitschaft, neue Tools zu erlernen.