Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Schweißaufsicht und optimieren Sie Prozesse in der Produktion.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Stahlbau mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Homeoffice nach Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft des Stahlbaus und arbeiten Sie an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in der Schweißtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unseren Produktionsstandort inGransee (Brandenburg, nördlich von Berlin)
- Vollzeit 40 Stunden/Woche
- Unbefristete Festanstellung
- Homeoffice-Anteil nach der Einarbeitung möglich
Ihre Aufgaben
- Übernahme der Schweißaufsicht und Umsetzung der ENund -2
- Bearbeitung aller schweißtechnischen Fragestellungen inklusive Normauslegung, Fehleranalyse und Prozessoptimierung
- Unterstützung bei der Erstellung von schweißtechnischen Konstruktionen, Arbeitsplänen und Stücklistenstrukturen
- Bewertung von Schweißergebnissen sowie schweißtechnische Abnahmen
- Durchführung der werkseigenen Produktionskontrolle
- Zusammenarbeit mit der Lieferantenkette
- Projektarbeit in enger Abstimmung mit den Bereichen Produktion und Konstruktion
Ihr Profil (m/w/d)
- Stahlbauingenieur, Metallbauingenieur, Maschinenbauingenieur, Bauingenieur oder Wirtschaftsingenieur (Bachelor-, Master- oder Diplomstudium)
- Weiterbildung zum Schweißfachingenieur oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Einschlägige Erfahrung in der Schweißtechnik
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einem Stahlbau-Unternehmen
- Kenntnisse in der technischen Kalkulation von Stahlbaugruppen und in der Beschichtung von Stahlbaukomponenten
- Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit einem ERP-System
- Erfahrung in der NC-Programmierung
- Selbstständige, praxisorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format per Upload mit Berufsabschluss- und Arbeitszeugnissen, Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Ansprechpartnerin
Corinna Schöber
Personalabteilung
Schweißfachingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: HALTEC Hallensysteme GmbH

Kontaktperson:
HALTEC Hallensysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, also sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du dich mit uns identifizierst und erleichtert den Prozess für alle Beteiligten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Schweißfachingenieur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist!
Beziehe dich auf die Anforderungen: Schau dir die Jobbeschreibung genau an und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen. So zeigst du, dass du die richtige Wahl bist!
PDF-Format nicht vergessen!: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format hochlädst. Das sorgt dafür, dass alles so aussieht, wie es soll, und wir keine Probleme beim Öffnen haben. Und vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin anzugeben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HALTEC Hallensysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Schweißfachingenieurs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schweißtechnik und Projektarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur, um mehr über die Zusammenarbeit zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Das hinterlässt einen guten Eindruck!