Brandmeisteranwärter/-in 2026 (m/w/d)
Brandmeisteranwärter/-in 2026 (m/w/d)

Brandmeisteranwärter/-in 2026 (m/w/d)

Haltern am See Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Become a Brandmeisteranwärter/-in and learn essential firefighting and rescue skills.
  • Arbeitgeber: Join the dedicated team at the Stadt Haltern am See, committed to community safety.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a structured 18-month training program with hands-on experience in emergency services.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while building lifelong friendships and teamwork skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have at least a Hauptschulabschluss and relevant vocational training; under 40.5 years old.
  • Andere Informationen: Women are encouraged to apply and will be prioritized if equally qualified.

Job Description

Die Stadt Haltern am See sucht zum 01.04.2026 für die Feuer- und Rettungswache Brandmeisteranwärter/-innen (m/w/d).Einstellungsvoraussetzungen:mindestens Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten BildungsstandGesellenprüfung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Handwerk oder eine entsprechende förderliche abgeschlossene BerufsausbildungDas Höchstalter zum Zeitpunkt des Antritts des Vorbereitungsdienstes beträgt 40 Jahre und 6 Monate Gültige Fahrerlaubnis der Klasse BDie Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf dauert 18 Monate und umfasst sowohl feuerwehrtechnische als auch rettungsdienstliche Inhalte.Teamfähigkeit und kameradschaftliche Zusammenarbeit, auch mit den ehrenamtlichen Kräften der Feuerwehr, werden vorausgesetzt. Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in der ehrenamtlichen Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Für nähere Auskünfte hinsichtlich der zu besetzenden Stellen stehen Ihnen Herr Michael Dolega (Tel. 02364/933-419) als Leiter der Feuer- und Rettungswache sowie Frau Melina Griesbach (Tel.

02364/933-125) vom Fachbereich Interne Dienste der Stadt Haltern am See zur Verfügung. Sie können bis zum 13.04.2025 auf der Homepage der Stadt Haltern am See (www.haltern-am-see.de) unter der Rubrik „Stellenangebote“ über das entsprechende Kontaktformular Ihre Bewerbung elektronisch an den Fachbereich Interne Dienste der Stadt Haltern am See übersenden.

Brandmeisteranwärter/-in 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Haltern am See

Die Stadt Haltern am See bietet Ihnen als Brandmeisteranwärter/-in eine herausragende Möglichkeit, Teil eines engagierten und kameradschaftlichen Teams zu werden. Mit einer fundierten 18-monatigen Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, sodass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind.
H

Kontaktperson:

Haltern am See HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Brandmeisteranwärter/-in 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Brandmeisteranwärters. Besuche die Website der Stadt Haltern am See, um mehr über die Feuerwehr und deren Einsätze zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitgliedern der Feuerwehr auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in deiner Gemeinde oder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und kameradschaftlicher Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandmeisteranwärter/-in 2026 (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kameradschaftliche Zusammenarbeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Führerschein Klasse B
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an feuerwehrtechnischen und rettungsdienstlichen Inhalten
Engagement in der ehrenamtlichen Feuerwehr

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Haltern am See: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Haltern am See und ihre Feuerwehr. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Hauptschulabschlusses oder eines gleichwertigen Bildungsstands, Nachweise über deine Gesellenprüfung oder Berufsausbildung sowie einen aktuellen Lebenslauf.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Brandmeisteranwärter/-in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und kameradschaftliche Zusammenarbeit, insbesondere im Hinblick auf die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 13.04.2025 über das Kontaktformular auf der Homepage der Stadt Haltern am See ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haltern am See vorbereitest

Bereite dich auf die Anforderungen vor

Stelle sicher, dass du die Einstellungsvoraussetzungen genau kennst. Überlege dir, wie deine Ausbildung und Erfahrungen im Handwerk dich für die Position des Brandmeisteranwärters qualifizieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit und kameradschaftliche Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen.

Fragen zur Feuerwehr und Rettungsdienst

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und dein Engagement für die Rolle zeigen.

Ehrenamtliches Engagement hervorheben

Wenn du bereits in einer ehrenamtlichen Feuerwehr oder ähnlichen Organisationen aktiv bist, erwähne dies unbedingt. Es zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Brandmeisteranwärter/-in 2026 (m/w/d)
Haltern am See
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>