Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Brandmeisteranwärter:in und arbeite im feuerwehrtechnischen Dienst.
- Arbeitgeber: Die Stadt Haltern am See sucht engagierte Talente für ihre Feuerwehr.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Gesellenprüfung oder gleichwertige Ausbildung sowie gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bevorzugt berücksichtigt.
Job Description
Die Stadt Haltern am See sucht zum 01.mindestens Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand \\n Gesellenprüfung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Handwerk oder eine entsprechende förderliche abgeschlossene Berufsausbildung \\n Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B \\n Teamfähigkeit und kameradschaftliche Zusammenarbeit, auch mit den ehrenamtlichen Kräften der Feuerwehr, werden vorausgesetzt. Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in der ehrenamtlichen Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. \\n Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
\\n 02364/933-419) als Leiter der Feuer- und Rettungswache sowie Frau Melina Griesbach (Tel. 02364/933-125) vom Fachbereich Interne Dienste der Stadt Haltern am See zur Verfügung. \\n 2025 auf der Homepage der Stadt Haltern am See () unter der Rubrik „Stellenangebote“ über das entsprechende Kontaktformular Ihre Bewerbung elektronisch an den Fachbereich Interne Dienste der Stadt Haltern am See übersenden.
Brandmeisteranwärterinnen und Brandmeisteranwärter Arbeitgeber: Haltern am See
Kontaktperson:
Haltern am See HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandmeisteranwärterinnen und Brandmeisteranwärter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Brandmeisteranwärters. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was in einem persönlichen Gespräch positiv auffallen kann.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren. Dies kann nicht nur deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, sondern auch wertvolle Erfahrungen und Kontakte in der Feuerwehrgemeinschaft bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und Kameradschaft. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Stadt Haltern am See und deren Feuerwehr. Ein gutes Verständnis für die lokale Gemeinschaft und deren Bedürfnisse kann dir helfen, dich besser in das Team einzufügen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandmeisteranwärterinnen und Brandmeisteranwärter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Haltern am See: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Haltern am See und ihre Feuerwehr informieren. Verstehe die Anforderungen und die Werte der Organisation, um deine Motivation klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deinen Bildungsstand, die Gesellenprüfung und gegebenenfalls Nachweise über deine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit und kameradschaftliche Zusammenarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Feuerwehr beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung elektronisch über das Kontaktformular auf der Homepage der Stadt Haltern am See ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haltern am See vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und kameradschaftliche Zusammenarbeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen.
✨Kenntnisse über die Feuerwehr
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen der Feuerwehr. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Feuerwehr hast und bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Prüfe deine Unterlagen
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Hauptschulabschluss, Nachweise über deine Berufsausbildung und deine Fahrerlaubnis der Klasse B bereit hast. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Sei offen für Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement für die Feuerwehr zu beantworten. Sei ehrlich und zeige deine Leidenschaft für den Dienst an der Gemeinschaft.