Sachbearbeiter(in) für den Fachbereich Schule u. Sport
Sachbearbeiter(in) für den Fachbereich Schule u. Sport

Sachbearbeiter(in) für den Fachbereich Schule u. Sport

Haltern am See Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Schul- und Sportstätten, betreue Teams und Praktikanten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Haltern am See bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Bildungsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schulen und Sporthallen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Haltern am See sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Fachbereich Schule und Sport.

Im Fachbereich Schule und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle in der Schulverwaltung zu besetzen. Die Eingruppierung ist nach EG 9 b TVöD vorgesehen.

Ihr Aufgabengebiet

Als erste Ansprechperson für die schulischen Belange umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • die Organisation des Reinigungs- und Winterdienstes für Schulen und Sporthallen
  • die Betreuung der in diesen Bereichen eingesetzten Kolleginnen und Kollegen
  • die Betreuung von Reinigungsfirmen
  • die Betreuung von Praktikanten/-innen
  • die Haushaltsaufstellung
  • die Organisation der außerschulischen Nutzung von Schulgebäuden und Sporthallen

Unsere Erwartungen

Bewerberinnen und Bewerber müssen über eine Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (Abschluss Verwaltungslehrgang II), als Bachelor of Laws bzw. als Diplom-Verwaltungswirt/-in verfügen oder eine vergleichbare Qualifikation nachweisen.

Die Tätigkeit erfordert im Übrigen ein hohes Maß an Selbständigkeit und Teamfähigkeit.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Stelle ist – je nach Art der Behinderung – auch für behinderte Menschen geeignet.

Kontakt

Sie können bis zum 30. März 2025 auf der Homepage der Stadt Haltern am See (www.haltern-am-see.de) unter der Rubrik „Stellenangebote“ über das entsprechende Kontaktformular Ihre Bewerbung elektronisch an den Fachbereich Interne Dienste der Stadt Haltern am See übersenden.

Für nähere Auskünfte hinsichtlich der zu besetzenden Stelle stehen Ihnen Herr Heinz Korte (Tel. 02364/933-194) vom Fachbereich Schule und Sport oder Herr Kai Rensinghoff vom Fachbereich Interne Dienste (Tel. 02364/933-127) der Stadt Haltern am See zur Verfügung.

Infos im Internet: www.haltern-am-see.de

Sachbearbeiter(in) für den Fachbereich Schule u. Sport Arbeitgeber: Haltern am See

Die Stadt Haltern am See ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine unbefristete Vollzeitstelle im Fachbereich Schule und Sport bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Selbstständigkeit fördert die Stadt eine positive Arbeitskultur, in der persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Vordergrund stehen. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Arbeitsbedingungen und einer engagierten Gemeinschaft, die sich für die Belange der Schulen und Sporteinrichtungen einsetzt.
H

Kontaktperson:

Haltern am See HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter(in) für den Fachbereich Schule u. Sport

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Fachbereich Schule und Sport. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder speziell im Bereich Schulverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit im Bildungs- und Sportbereich. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter(in) für den Fachbereich Schule u. Sport

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Haushaltswesen
Betreuung von Praktikanten
Kooperationsfähigkeit mit Reinigungsfirmen
Planungsfähigkeiten für außerschulische Veranstaltungen
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Empathie im Umgang mit Kollegen und Praktikanten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter(in) im Fachbereich Schule und Sport darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent und Teamfähigkeit.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haltern am See vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Haltern am See

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt und den Fachbereich Schule und Sport informieren. Zeige, dass du Interesse an der Gemeinde hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte die Betreuung von Praktikanten oder die Zusammenarbeit mit Reinigungsfirmen umfassen.

Verstehe die Aufgaben im Detail

Mach dir ein klares Bild von den Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind, wie die Organisation des Reinigungs- und Winterdienstes. Überlege dir, wie du diese Aufgaben angehen würdest und welche Ideen du einbringen könntest.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.

Sachbearbeiter(in) für den Fachbereich Schule u. Sport
Haltern am See
H
  • Sachbearbeiter(in) für den Fachbereich Schule u. Sport

    Haltern am See
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • H

    Haltern am See

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>