Stadt Haltern am See, Allgemeiner Sozialer Dienst
Jetzt bewerben
Stadt Haltern am See, Allgemeiner Sozialer Dienst

Stadt Haltern am See, Allgemeiner Sozialer Dienst

Dorsten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen im Allgemeinen Sozialen Dienst.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Haltern am See engagiert sich für die Gemeinschaft und das Wohl von Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und Jugendlichen in deiner Region und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Haltern am See sucht zum 01.10.2025 eine / -n Sachbearbeiter / -in (m / w / d) für den Fachbereich Familie und Jugend (ASD). Im Fachbereich Familie und Jugend ist zum 01.10.2025 eine unbefristete Vollzeitstelle in den Aufgabenbereichen des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD – Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst).

Ihr Aufgabengebiet

  • Beratung, Betreuung und Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen
  • Sicherstellung des Schutzauftrages gem. § 8a SGB VIII
  • Prüfung, Bewilligung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung gem. §§ 27 ff. SGB VIII
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
  • Netzwerkarbeit
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Statistiken etc.)

Unsere Erwartungen

Bewerberinnen und Bewerber müssen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor, Master) mit staatlicher Anerkennung verfügen. Kenntnisse der Sozialgesetzbücher sowie angrenzender Rechtsgebiete sind erforderlich. Die Tätigkeit erfordert neben der Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit ein sicheres Auftreten auch in kritischen Situationen sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Konfliktbewältigung. Wichtig ist ebenso eine lösungs- und ressourcenorientierte Sicht- und Denkweise.

Informationen

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Stelle ist – je nach Art der Behinderung – auch für behinderte Menschen geeignet.

Kontakt

Sie können bis zum 27. April 2025 auf der Homepage der Stadt Haltern am See (unter der Rubrik „Stellenangebote“) über das entsprechende Kontaktformular Ihre Bewerbung elektronisch an den Fachbereich Interne Dienste der Stadt Haltern am See übersenden. Für nähere Auskünfte hinsichtlich der zu besetzenden Stelle stehen Ihnen Herr Boris Waschkowitz (Tel. 02364 / 933-183) vom Fachbereich Familie und Jugend oder Herr Kai Rensinghoff (Tel. 02364 / 933-127) vom Fachbereich Interne Dienste der Stadt Haltern am See zur Verfügung.

Stadt Haltern am See, Allgemeiner Sozialer Dienst Arbeitgeber: Haltern am See

Die Stadt Haltern am See ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer attraktiven Eingruppierung in Entgeltgruppe S 14 des TVöD, ermöglicht die Stadt ihren Angestellten, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten, der einen direkten Einfluss auf das Wohl von Familien, Kindern und Jugendlichen hat.
H

Kontaktperson:

Haltern am See HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadt Haltern am See, Allgemeiner Sozialer Dienst

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stadt Haltern am See und den Fachbereich Familie und Jugend. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Region verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um mehr über die aktuellen Themen und Trends im Allgemeinen Sozialen Dienst zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Beispiele und Erfahrungen in deinem Vorstellungsgespräch zu teilen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu besprechen, in denen du deine Fähigkeiten in der Konfliktbewältigung und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du in kritischen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für den sozialen Dienst klar zu kommunizieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Haltern am See, Allgemeiner Sozialer Dienst

Kenntnisse der Sozialgesetzbücher
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Konfliktbewältigung
Kommunikationsfähigkeit
Ressourcenorientierte Denkweise
Netzwerkarbeit
Verwaltungstätigkeiten
Einfühlungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Flexibilität
Fähigkeit zur kritischen Reflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Allgemeinen Sozialen Dienst darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studienabschlüsse, Praktika und berufliche Erfahrungen hervor, die mit den Aufgaben des Fachbereichs Familie und Jugend in Verbindung stehen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27. April 2025 über das Kontaktformular auf der Homepage der Stadt Haltern am See einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haltern am See vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Sozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Familien zeigen.

Kenntnisse des Sozialgesetzbuchs

Stelle sicher, dass du die relevanten Paragraphen des SGB VIII gut kennst, insbesondere § 8a und §§ 27 ff. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest.

Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit betonen

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Lösungsorientierte Denkweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Konfliktbewältigung und eine ressourcenorientierte Sichtweise zu erläutern. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen Lösungen gefunden hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Stadt Haltern am See, Allgemeiner Sozialer Dienst
Haltern am See
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>