Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Instandhaltung elektrischer Systeme und Geräte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss oder mittlere Reife, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Regelmäßige Überprüfung elektrischer Funktionen ist ein wichtiger Teil deiner Ausbildung.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Du lernst die fachgerechte Installation von elektrischen Leitungen und Anschlüssen.
- Während der Ausbildung lernst du die Verbindung verschiedener elektrischer Bauteile miteinander sowie die Instandhaltung von Anlagen und Systemen.
- Ein wichtiger Aspekt deiner Ausbildung ist die regelmäßige Überprüfung elektrischer Funktionen und Systeme.
Darum passen Sie zu uns
- Du hast die Schule mit einem qualifizierenden Abschluss oder Abschluss der mittleren Reife abgeschlossen oder bist auf dem Weg dorthin.
- Handwerkliches Geschick ist deine Stärke sowie das Interesse für elektrische Geräte.
- Mathe, Physik und Technik gehören zu deinen Lieblingsfächern.
- Du arbeitest konzentriert, sorgfältig und am liebsten im Team.
Darauf können Sie sich bei uns freuen
- Ein geregeltes Arbeitszeitmodell mit 38,5 Stunden pro Woche
- Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.174,00 € / Monat, 2. Jahr: 1.219,00 € / Monat, 3. Jahr: 1.264,00 € / Monat)
- Teamtrainings und Events
- Einsätze in den Ausbildungsstationen unserer Gebäudetechnik
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten in unserer Gebäudetechnik nach der Ausbildung
- Sachbezugskarte mit monatlicher Beladung durch Hama in Höhe von 50,-- € (zusätzlich zur Ausbildungsvergütung)
Ausbildung Industrieelektriker - Betriebstechnik (m/w/d) - 01.09.2026 Arbeitgeber: Hama GmbH & Co KG

Kontaktperson:
Hama GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industrieelektriker - Betriebstechnik (m/w/d) - 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Technik als Gesprächsthema. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fächer in praktischen Projekten oder Aufgaben angewendet hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du von Erfahrungen berichtest, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in schulischen Projekten oder Freizeitaktivitäten geschehen sein, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende elektrische Installationen oder Reparaturen, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industrieelektriker - Betriebstechnik (m/w/d) - 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Betone deine Stärken: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an elektrischen Geräten eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industrieelektriker interessierst. Gehe auch darauf ein, was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hama GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industrieelektriker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die dein handwerkliches Geschick demonstrieren, teile diese Erfahrungen im Interview mit.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsstationen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.