Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in das Arbeitsleben und entdecke deinen Traumberuf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Ausbildungsbetrieb, der dir eine spannende Zukunft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Benefits bei einer Ausbildung oder dualem Studium.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Kolleg:innen und finde heraus, ob dieser Beruf zu dir passt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist mindestens 15 Jahre alt und besuchst aktuell die Schule.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fragen zu klären.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Während deines Praktikums erhältst du erste Einblicke in das Arbeitsleben und lernst uns als Ausbildungsbetrieb besser kennen.
- Dabei schnupperst du in einen Ausbildungsberuf oder Studiengang deiner Wahl hinein und findest heraus, ob dieser zu dir passt.
- Die Kolleg:innen der jeweiligen Fachabteilung berichten dir über ihre Erfahrungen aus erster Hand und beantworten deine offenen Fragen.
Darum passen Sie zu uns
- Du gehst aktuell noch zur Schule und möchtest später eine Ausbildung oder ein Studium beginnen.
- Du bist mindestens 15 Jahre alt oder machst ein schulisch organisiertes Praktikum.
Darauf können Sie sich bei uns freuen
- Wenn du dich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns entscheidest, kannst du von unseren attraktiven Benefits profitieren.
Schülerpraktikum (m/w/d) Arbeitgeber: Hama GmbH & Co KG

Kontaktperson:
Hama GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um während deines Praktikums Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen, die wir anbieten. Das hilft dir nicht nur, mehr über uns zu erfahren, sondern zeigt auch dein Engagement.
✨Tip Nummer 2
Versuche, dich aktiv in die Teamarbeit einzubringen. Indem du deine Ideen teilst und an Projekten mitarbeitest, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Baue Kontakte zu deinen Kolleg:innen auf. Networking ist wichtig, auch in einem Praktikum. Wenn du gute Beziehungen pflegst, kann das deine Chancen erhöhen, später eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns zu beginnen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige, dass du bereit bist, dazuzulernen. Wenn du konstruktive Kritik annimmst und darauf reagierst, wird das von deinen Vorgesetzten geschätzt und kann dir helfen, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Ausbildungsberufe oder Studiengänge angeboten werden.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Praktikum klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie z.B. deine schulische Ausbildung, besondere Fähigkeiten oder Interessen, die zu dem Praktikum passen könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hama GmbH & Co KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die verschiedenen Ausbildungsberufe, die angeboten werden. Zeige Interesse an den Tätigkeiten und stelle gezielte Fragen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein Outfit, das zu einem professionellen Umfeld passt. Auch wenn es sich um ein Praktikum handelt, ist der erste Eindruck wichtig.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fachabteilungen und die Erfahrungen der Kolleg:innen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Möglichkeiten zu lernen.