Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere die Unterstützung für geflüchtete Menschen.
- Arbeitgeber: Das DRK ist eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands mit einem starken sozialen Engagement.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschuss zur HVV-ProfiCard und ein familiäres Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von geflüchteten Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen auf der Stellenbörse des DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. Tel.: 040 890 811-0 Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit. Im Kreisverband (KV) Im Rettungsdienst (RD) Im Bereich Kinder, Jugend und Soziales (KISO) [KV] Einrichtungsleitung für Wohnunterkünfte für geflüchtete Menschen Stellenbeschreibung Wir suchen DICH! Zum Ausbau unserer Abteilung Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Hamburg suchen wir ab sofort und befristet in Teil- oder Vollzeit (20 – 39 Std./Woche) Mitarbeiter (d/m/w) als Einrichtungsleitung für Wohnunterkünfte. Das Deutsche Rote Kreuz ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands. Im DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. setzen sich rund 120 hauptamtliche Mitarbeiter und 300 ehrenamtliche Helfer für die Grundsätze des Roten Kreuzes ein. Zu den Angeboten gehören unter anderem die Erste-Hilfe-Ausbildung, der Freizeittreff \“Haus Ottensen\“, das Zentrum Osdorfer Born, Kinderbetreuung, Flüchtlingshilfe und vielfältige ehrenamtliche Dienste. Deine Aufgaben: Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden im Unterkunfts- und Sozialmanagement sowie des Technischen Dienstes im Auftrag der Bereichsleitung Aufgabenverteilung innerhalb des Teams organisieren Wirtschaftliche Abläufe der Einrichtung überwachen Betriebliche Abläufe koordinieren und die Einhaltung steuern Tragfähige Netzwerke in den Quartieren ausbauen und weiterentwickeln Öffentlichkeits- und Akzeptanzarbeit Ansprechpartner für Auftraggeber Das bringst mit: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Diplom) oder der Sozialen Arbeit (Bachelor oder Master) oder verwandte Studiengänge wie z.B. Pädagogik, Soziologie, Psychologie Führungserfahrung Erfahrung mit dem Personenkreis geflüchteter oder wohnungsloser Menschen ist wünschenswert Organisations- und Koordinierungsstärke Hohe Kommunikationsfähigkeit Konstruktiver und lösungsorientierter Umgang mit Herausforderungen Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, weitere Fremdsprachen sind zum Vorteil Ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick Hohe Sozialkompetenz Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern Arbeiten in einem motivierten und familiären Team Vergütung nach DRK Reformtarifvertrag 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Zuschuss zur HVV-ProfiCard oder Deutschlandticket Fühlst DU dich angesprochen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Gerne per E-Mail an bewerbung drk-altona-mitte.de Kontakt Arbeitgeber DRK Hamburg Altona und Mitte gGmbH Ort Ansprechpartner*in: Anna Pogorelets Bereichsleitung Flüchtlingshilfe Langbehnstraße 4 22761Hamburg E-Mail: bewerbung@drk-altona-mitte.de Veröffentlicht am: 29.04.2025
[KV] Einrichtungsleitung für Wohnunterkünfte für geflüchtete Menschen Arbeitgeber: DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH
Kontaktperson:
DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [KV] Einrichtungsleitung für Wohnunterkünfte für geflüchtete Menschen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Mitarbeitern des DRK oder anderen Organisationen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit geflüchteten Menschen, indem du an Veranstaltungen oder Workshops teilnimmst, die sich mit diesem Thema befassen. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingshilfe und soziale Arbeit. Das Lesen von Fachliteratur oder das Besuchen von Seminaren kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Herausforderungen in der sozialen Arbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [KV] Einrichtungsleitung für Wohnunterkünfte für geflüchtete Menschen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Einrichtungsleitung wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit geflüchteten Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes übereinstimmen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von geflüchteten Menschen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen in diese Rolle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Führung und Organisation von Teams. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist und dein Team motiviert hast.
✨Demonstriere interkulturelle Kompetenz
Da die Arbeit mit geflüchteten Menschen eine interkulturelle Sensibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation und Akzeptanz zeigen.