Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Ansprechperson für geflüchtete Menschen und manage die Unterkünfte.
- Arbeitgeber: Das DRK ist eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, HVV-ProfiCard Zuschuss und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Empathie, Teamfähigkeit und grundlegende PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, besonders Russisch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Willkommen auf der Stellenbörse des DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. Tel.: 040 890 811-0 Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit. Im Kreisverband (KV) Im Rettungsdienst (RD) Im Bereich Kinder, Jugend und Soziales (KISO) [KV] Mitarbeiter:in für das Unterkunftsmanagement (m/w/d) Stellenbeschreibung Wir suchen DICH! Zum Ausbau unserer Abteilung Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Hamburg suchen wir ab sofort und befristet in Teil- oder Vollzeit (20 – 39 Std./Woche) Mitarbeiter (d/m/w) im Unterkunfts-management. Das Deutsche Rote Kreuz ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands. Im DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. setzen sich rund 120 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und 300 ehrenamtliche Helfer für die Grundsätze des Roten Kreuzes ein. Zu den Angeboten gehören unter anderem die Erste-Hilfe-Ausbildung, der Freizeittreff \“Haus Ottensen\“, das Zentrum Osdorfer Born, Kinderbetreuung, Flüchtlingshilfe und vielfältige ehrenamtliche Dienste. Deine Aufgaben: Ansprechperson für die Menschen in der Unterkunft in allen Belangen des alltäglichen Bedarfs Aufnahme und Registrierung der Menschen in der Unterkunft Belegungsmanagement der Wohnquartiere Allgemeine administrativen und organisatorische Aufgaben Lagerverwaltung und –ausgabe Wir bieten: 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Arbeiten in einem motivierten und familiären Team Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern Vergütung nach DRK Rahmentarifvertrag Zuschuss zur HVV-ProfiCard und dem Deutschlandticket Das bringst du mit: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertig Empathie und Freude in der Arbeit mit Menschen Kultursensibilität Freude an der Teamarbeit Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick Hohe Sozialkompetenz ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative, sowie eine strukturierte Arbeitsweise Grundlegende PC-Kenntnisse (Word, Outlook, Excel) Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Fremdsprachenkenntnisse (Russisch von Vorteil) Bei Nachweis eines einjährigen Freiwilligendienstes (FSJ/FÖJ/BFD) wird die dadurch erworbene Berufserfahrung bei der Gehaltseinstufung angerechnet. Fühlst DU dich angesprochen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Gerne per E-Mail an bewerbung drk-altona-mitte.de Kontakt Arbeitgeber Ort Ansprechpartner*in: DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. Anna Pogorelets Langbehnstraße 4 22761 Hamburg E-Mail: bewerbung@drk-altona-mitte.de Veröffentlicht am: 29.04.2025
[KV] Mitarbeiter:in für das Unterkunftsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH
Kontaktperson:
DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [KV] Mitarbeiter:in für das Unterkunftsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Unterkunftsmanagement für geflüchtete Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und empathisch darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im sozialen Bereich oder speziell im Unterkunftsmanagement tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Organisationsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit in Gesprächen. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse der Unterkunft anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [KV] Mitarbeiter:in für das Unterkunftsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Unterkunftsmanagement wichtig sind. Betone deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen des DRK übereinstimmen.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist. Verwende einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung als Mitarbeiter:in im Unterkunftsmanagement'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Aufgaben im Unterkunftsmanagement und über die Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Arbeit mit geflüchteten Menschen und im Team eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du in deinem Interview Beispiele für deine Empathie und Teamfähigkeit teilst. Zeige, dass du Freude an der Arbeit mit Menschen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit ist ein wichtiger Punkt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel und anpassungsfähig warst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Team interessiert bist.