[KV] Mitarbeiter:in im Sozialmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
[KV] Mitarbeiter:in im Sozialmanagement (m/w/d)

[KV] Mitarbeiter:in im Sozialmanagement (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze geflüchtete Menschen in Hamburg bei ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Das DRK ist eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschuss zur HVV-ProfiCard und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie erste Praxiserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen auf der Stellenbörse des DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. Tel.: 040 890 811-0 Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit. Im Kreisverband (KV) Im Rettungsdienst (RD) Im Bereich Kinder, Jugend und Soziales (KISO) [KV] Mitarbeiter:in im Sozialmanagement (m/w/d) Stellenbeschreibung Wir suchen DICH! Zum Ausbau unserer Abteilung Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Hamburg suchen wir ab sofort und befristet in Teil- oder Vollzeit (20 – 39 Std./Woche) Mitarbeiter (d/m/w) im Sozialmanagement. Das Deutsche Rote Kreuz ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands. Im DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. setzen sich rund 120 hauptamtliche Mitarbeiter und 300 ehrenamtliche Helfer für die Grundsätze des Roten Kreuzes ein. Zu den Angeboten gehören unter anderem die Erste-Hilfe-Ausbildung, der Freizeittreff \“Haus Ottensen\“, das Zentrum Osdorfer Born, Kinderbetreuung, Flüchtlingshilfe und vielfältige ehrenamtliche Dienste. Deine Aufgaben: Orientierungsberatung der untergebrachten Personen innerhalb der Kernarbeitszeiten Hilfestellung bei der Regelung des Zusammenlebens von Menschen verschiedener Kulturkreise unter Berücksichtigung von Schutzbedürftigen frühzeitiges Erkennen und Lösen von Konflikten und Durchführung deeskalierender Maßnahmen Unterstützung der Flüchtlinge bei Konfliktbewältigung mit Verweis auf externe Beratungsstellen Orientierungsberatung und Unterstützung von Suchtmittelabhängigen Orientierungsberatung in das Hamburger Hilfesystem (Information über interne und externe Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfsangebote) Erläuterung von Mitwirkungspflichten (bspw. Einhaltung der Hausordnung) Informationen über Abläufe in der Unterbringungseinrichtung, Angebotsstrukturen vor Ort sowie über besondere Schutzbereiche Hygiene- und Zimmerkontrollen durch Betreten der Bewohnerzimmer Organisation (nicht Durchführung) von Aktivitäten im Bereich der Freizeitgestaltung Das bringst mit: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Diplom) oder der Sozialen Arbeit (Bachelor oder Master) oder verwandte Studiengänge wie z.B. Pädagogik, Soziologie, Psychologie Erste Praxiserfahrung in der sozialen Arbeit z.B. in der Kinder-, Jugend-, Familien- oder Wohnungslosenhilfe werden vorausgesetzt Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, weitere Fremdsprachen sind zum Vorteil Ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick Hohe Sozialkompetenz Erste Rechtskenntnisse (Ausländer- und Asylbewerberleistungsrecht, Verwaltungsrecht) als auch Kenntnisse im Hamburger Hilfesystem sind wünschenswert Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes Bei Nachweis eines einjährigen Freiwilligendienstes (FSJ/FÖJ/BFD) wird die dadurch erworbene Berufserfahrung bei der Gehaltseinstufung angerechnet. Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern Arbeiten in einem motivierten und familiären Team Vergütung nach DRK Reformtarifvertrag 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Zuschuss zur HVV-ProfiCard oder Deutschlandticket Fühlst DU dich angesprochen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Gerne per E-Mail an bewerbung@drk-altona-mitte.de Kontakt Arbeitgeber Ort Ansprechpartner*in: DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. Anna Pogorelets Langbehnstraße 4 22761 Hamburg E-Mail: bewerbung@drk-altona-mitte.de Veröffentlicht am: 29.04.2025

[KV] Mitarbeiter:in im Sozialmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH

Der DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten und familiären Team bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Sozialmanagement. Mit einer attraktiven Vergütung nach dem DRK Reformtarifvertrag, 30 Tagen Urlaub und einem Zuschuss zur HVV-ProfiCard oder Deutschlandticket fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und setzt auf Wertschätzung sowie interkulturelle Akzeptanz.
D

Kontaktperson:

DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: [KV] Mitarbeiter:in im Sozialmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und lebst, um deine Identifikation mit der Organisation zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im sozialen Bereich zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im DRK arbeitet oder Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe hat. Empfehlungen können oft Türen öffnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Arbeit mit geflüchteten Menschen auftreten können. Überlege dir, wie du Konflikte deeskalieren und interkulturelle Herausforderungen meistern würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne dies und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Arbeit mit verschiedenen Kulturen einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [KV] Mitarbeiter:in im Sozialmanagement (m/w/d)

Sozialkompetenz
Interkulturelle Kommunikation
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Englischkenntnisse
Kenntnisse im Hamburger Hilfesystem
Erste Rechtskenntnisse (Ausländer- und Asylbewerberleistungsrecht, Verwaltungsrecht)
Empathie
Beratungskompetenz
Flexibilität
Vertrautheit mit sozialen Dienstleistungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Praxiserfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes übereinstimmen.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Mitarbeiter:in im Sozialmanagement', und füge alle erforderlichen Dokumente als PDF-Anhänge bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Grundsätze und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Werte der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf interkulturelle Akzeptanz und soziale Verantwortung.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da praktische Erfahrungen in der sozialen Arbeit gefordert sind, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Konfliktbewältigung und der Unterstützung von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen demonstrieren. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Sozialmanagement erfordert oft Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten. Betone, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte Informationen über die spezifischen Herausforderungen in der Abteilung oder die Art der Unterstützung, die den Flüchtlingen angeboten wird, umfassen. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation.

[KV] Mitarbeiter:in im Sozialmanagement (m/w/d)
DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>