Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit.
Jetzt bewerben
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit.

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Dienstpläne und unterstütze das Personalcontrolling im Rettungsdienst.
  • Arbeitgeber: DRK Hamburg ist ein wachsender Rettungsdienst mit modernster Ausrüstung und einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing und Firmenfitness warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in der schönsten Stadt und erlebe spannende Einsätze bei Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Notfallsanitäter oder relevante Studienrichtung sowie Erfahrung in Dienstplankoordination erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail und starte deine Karriere im DRK!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen auf der Stellenbörse des DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. Tel.: 040 890 811-0 Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit. Im Kreisverband (KV) Im Rettungsdienst (RD) Im Bereich Kinder, Jugend und Soziales (KISO) [RD] Sachgebietsleitung (m/w/d) für Personalplanung & Statistik Stellenbeschreibung Vollzeit · unbefristet · Start: ab sofort Hast Du Lust, mitten in der schönsten Stadt der Welt zu arbeiten – und dabei Teil eines richtig starken Teams zu werden? Dann komm zur DRK Hamburg Rettungsdienst gGmbH! Wir sind ein stetig wachsender Rettungsdienst, verfügen über eine erfahrene und hochqualifizierte Belegschaft und sind mit modernster Ausrüstung und Technologie ausgestattet, um den höchsten Standard der Notfallversorgung zu bieten. Bei uns wird nicht nur fair vergütet, sondern besteht auch die Möglichkeit, im Rahmen des Sonderbedarfs spannende Dienste auf Konzerten, Großveranstaltungen und in der Fußball Bundesliga zu übernehmen. Deine Aufgaben: Du koordinierst zentral unsere Dienstpläne – inklusive Urlaubs- und Fortbildungsplanung für alle Wachen Du bist Ansprechpartner für Personalausfälle und Krankmeldungen Du koordinierst unseren Hintergrunddienst und nimmst auch daran teil Du kommunizierst mit Wachleitungen und externen Dienstleistern Du erfasst und pflegst Mitarbeitendendaten im Dienstplanprogramm Vivendi Du arbeitest eng mit unserer Personalabteilung zusammen – z. B. bei Auswertungen Du erstellst Statistiken und unterstützt das Personalcontrolling Das bringst Du mit: Du bist Notfallsanitäter/ Rettungsassistent/ Rettungssanitäter Hast ein Studium im Bereich Controlling, Personalwesen, Rettungsdienstmanagement, oder Lebenserfahrungen und Fähigkeiten die uns überzeugen. Erfahrung in der Dienstplankoordination Kenntnisse mit Vivendi Kenntnisse in Statistik und Datenpflege Diskretion & Verlässlichkeit im Umgang mit sensiblen Daten Gute PC- und Deutschkenntnisse Ein einwandfreies Führungszeugnis Wir bieten dir: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Kinderbetreuungszuschuss in unseren Kitas Fahrradleasing & Firmenfitness Zuschuss zur HVV Profi-Card Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten DRK Vorteile Entgeltumwandlung Klingt gut? Dann los! Bewirb Dich ganz einfach per Mail an: bewerbung@drk-rettungsdienst-hamburg.de Wir freuen uns auf Dich! Kontakt Arbeitgeber Ort Hamburg Ansprechpartner*in: DRK Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH Claudia Reisewitz Langbehnstraße 4 22761 Hamburg Telefon: 040 – 22 68 90 – 4000 E-Mail: bewerbung@drk-rettungsdienst-hamburg.de E-Mail: bewerbung@drk-rettungsdienst-hamburg.de Veröffentlicht am: 29.04.2025

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit. Arbeitgeber: DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH

Der DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. bietet eine herausragende Arbeitsumgebung in der pulsierenden Stadt Hamburg, wo engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Teil eines dynamischen und unterstützenden Teams werden können. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Vergütungen nach dem DRK-Reformtarifvertrag, 30 Tagen Urlaub sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einzigartigen Vorteilen wie Fahrradleasing, Firmenfitness und einem Zuschuss zur HVV Profi-Card, was das Arbeiten im Rettungsdienst besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit.

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern des DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über die Organisation

Lies dir die neuesten Nachrichten und Berichte über den DRK Kreisverband durch. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und verstehe, wie deine Rolle zur Mission der Organisation beiträgt.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Sei bereit, deine Kenntnisse in Statistik und Datenpflege sowie deine Erfahrungen in der Dienstplankoordination zu erläutern.

Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst

Betone in Gesprächen deine Motivation, im Rettungsdienst zu arbeiten, und teile persönliche Geschichten, die deine Verbindung zu diesem Bereich verdeutlichen. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit.

Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in Dienstplankoordination
Erfahrung im Umgang mit Vivendi
Statistikkenntnisse
Datenpflege
Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten
Verlässlichkeit
Gute PC-Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachgebietsleitung im Rettungsdienst genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden, insbesondere im Bereich Personalplanung und Statistik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum DRK passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das DRK

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Aufgaben im Rettungsdienst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dienstplankoordination und im Umgang mit sensiblen Daten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews überzeugend darzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Personalplanung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Diskretion, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit unter Beweis gestellt hast.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit.
DRK Hamburg Altona und Mitte KISO gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>