Referatsleitung Einkauf und Dienstreisen

Referatsleitung Einkauf und Dienstreisen

Hamburg Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Referates für Einkauf und Dienstreisen an der Universität Hamburg.
  • Arbeitgeber: Die Exzellenzuniversität Hamburg ist eine der forschungsstärksten Bildungseinrichtungen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub/Jahr und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen nachhaltigen Wandel in einer dynamischen und pluralistischen Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre oder gleichwertige Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Einrichtung Abteilung Finanz- und Rechnungswesen

Wertigkeit EGR. 15 TV-L

Arbeitsbeginn schnellstmöglich, unbefristet

Bewerbungsschluss 28.02.2025

Arbeitsumfang teilzeitgeeignete Vollzeitstelle

In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die strategische und operative Leitung des Referates zuständig und tragen zum optimalen Einkauf von Gütern, Dienstleistungen und Bauleistungen sowie zur effizienten Bearbeitung von Dienstreisen bei. In dem Referat sind aktuell 68 Personen beschäftigt. Alle Einkaufstätigkeiten der Universität Hamburg werden über den zentralen Einkauf über SAP abgewickelt. Das Referat gehört zu der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen in der Präsidialverwaltung der Universität Hamburg.

Aufgabengebiet

  • Referat disziplinarisch leiten unter Berücksichtigung der Fach- und Ergebnisverantwortung
  • fachliche Maßnahmen initiieren und durchführen, beispielsweise die Aktivitäten des Einkaufs unter S/4Hana und Ariba weiterentwickeln
  • strategische Themenfelder des Referats entsprechend der Digitalisierungsstrategie im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses weiterentwickeln und umsetzen
  • Einhaltung von Compliance-Richtlinien sicherstellen und ein serviceorientiertes Qualitätsmanagement weiterentwickeln
  • Abteilungsleitung beraten und unterstützen

Die Aufgabenerfüllung basiert auf einer intensiven Vernetzung innerhalb der Universität Hamburg und mit diversen Einheiten innerhalb der FHH. Insbesondere eine intensive Kommunikation u. a. mit dem Präsidium, den Fakultäten und den Gremien der Universität Hamburg ist wesentlicher Bestandteil der Aufgabe.

Einstellungsvoraussetzung

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder einem verwandten Fachgebiet

oder

  • gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten
  • mehrjährige Führungserfahrung von großen Einheiten und umfassende Führungskompetenz
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • wünschenswert:
  • mehrjährige Berufserfahrung in Hochschulen/Wissenschaft/Forschung/öffentlichen Dienst
  • gründliche und umfassende Kenntnisse des Vertrags-, Vergabe- und Haushaltsrechts
  • Belastbarkeit bei Termindruck
  • hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, Präsentations- und Vernetzungskompetenz sowie Qualitätsbewusstsein
  • hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz und ein ausgeprägtes Service-Verständnis
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zu und Freude an konzeptioneller Arbeit sowie zur Entwicklung von dienstleistungsorientierten Lösungen in der fach- und referatsübergreifenden Projektzusammenarbeit
  • hohe Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit
  • Engagement, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Besonderheiten eines Universitätsbetriebes
  • Fähigkeit zur strukturierten und verständlichen Darstellung und Kommunikation komplexer Sachverhalte für unterschiedliche Zielgruppen
  • Wir bieten Ihnen

    • Sichere Vergütung nach Tarif
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Attraktive Lage
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
    • Beschäftigten-Laptop
    • Mobiles Arbeiten
    • Bildungsurlaub
    • 30 Tage Urlaub/Jahr

    Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

    Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

    Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

    Hinweis zur Bewerbung

    Kontakt

    Andrea Hellwig

    +49 40 42838-8877

    Kennziffer 973/3

    Standort Mittelweg 177, 20148 Hamburg

    Bewerbungsschluss 28.02.2025

    Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

    Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden:

    Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.

    #J-18808-Ljbffr

    Referatsleitung Einkauf und Dienstreisen Arbeitgeber: Hamburg Center for Health Economics

    Die Universität Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine sichere Vergütung nach Tarif und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Gesundheitsmanagement. In einem dynamischen und kooperativen Umfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und ermöglichen Ihnen, aktiv an einem nachhaltigen und digitalen Wandel in einer der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands teilzuhaben.
    H

    Kontaktperson:

    Hamburg Center for Health Economics HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Referatsleitung Einkauf und Dienstreisen

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Universität Hamburg oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Universität Hamburg, insbesondere im Bereich Einkauf und Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die strategischen Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

    Tip Nummer 4

    Sei bereit, deine Kommunikations- und Vernetzungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleitung Einkauf und Dienstreisen

    Führungskompetenz
    Projektmanagement
    Kenntnisse in SAP S/4Hana und Ariba
    Vertrags-, Vergabe- und Haushaltsrecht
    Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    Kommunikationsfähigkeit
    Teamfähigkeit
    Qualitätsbewusstsein
    Serviceorientierung
    Belastbarkeit
    Strukturierte Arbeitsweise
    Konzeptionelles Denken
    Entscheidungsfähigkeit
    Flexibilität
    Vernetzungskompetenz

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

    Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Einkauf hervor und erläutere, wie du zur Digitalisierungsstrategie beitragen kannst.

    Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und Teams unter Beweis stellen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Erfolge zu nennen.

    Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburg Center for Health Economics vorbereitest

    Verstehe die Anforderungen der Position

    Mach dir ein klares Bild von den spezifischen Anforderungen der Referatsleitung Einkauf und Dienstreisen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen, insbesondere in Bezug auf Führungskompetenz und Projektmanagement.

    Bereite dich auf strategische Fragen vor

    Da die Position eine strategische Leitung erfordert, sei bereit, über deine Ansätze zur Weiterentwicklung von Einkaufsprozessen und zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie zu sprechen. Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit zeigen.

    Kommunikationsfähigkeiten betonen

    Die Rolle erfordert intensive Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Vernetzungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte verständlich darstellen kannst.

    Zeige dein Engagement für den Universitätsbetrieb

    Mache deutlich, dass du die Besonderheiten eines Universitätsbetriebs verstehst und schätzt. Sprich über deine Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber den Herausforderungen, die in einem akademischen Umfeld auftreten können.

    Referatsleitung Einkauf und Dienstreisen
    Hamburg Center for Health Economics
    H
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >