Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Fragestellungen im Finanzdienstleistungssektor für deine Abschlussarbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Finanzbereich, das neue Perspektiven bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Optionen und ein Bonus bei guter Abschlussnote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Neugier und Kreativität, um echte Herausforderungen zu meistern und wertvolle Insights zu gewinnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, VWL oder ähnlichem; Interesse an Finanzthemen und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Du kannst eigene Themenvorschläge einbringen und erhältst individuelle Betreuung während deiner Thesis.
In deiner Abschlussarbeit bearbeitest du (w|m|d) eine aktuelle steuerungsrelevante Fragestellung aus der Beratung des Finanzdienstleistungssektors. Folgende Themen mit Fokus Finance & Risk können mögliche Ansatzpunkte für deine Arbeit sein:
- Messung und Bewertung finanzieller Risiken (z.B. Kreditrisiko, Zinsrisiko, Liquidität) sowie nichtfinanzieller Risiken (z.B. ESG)
- Maßnahmen der Risikosteuerung und Risikotransfer
- Risikotragfähigkeit und Stresstesting
- Regulierung
- Regulatorische Anforderungen (z.B. Basel IV) und Compliance
- Strategische Ausrichtung im regulatorischen Umfeld
- Optimierung regulatorischer Kennzahlen
- Controlling und Steuerung
- Kosten- und Salesmanagement
- Asset Allocation und Portfoliomanagement
- Refinanzierung
- Klassifizierung und Bewertung
- Behandlung von Impairments (IFRS9)
- Rechnungslegungsstandards
- Pricing von Finanzinstrumenten
Gerne kannst du auch deinen eigenen Themenvorschlag anbringen oder gemeinsam mit uns etwas erarbeiten. Greife auf vorhandene Projektdaten zu oder erfasse und eruiere neue Daten. Die Zusammenarbeit mit deinem oder deiner Betreuer: ingestaltet ihr selbst (persönlich, telefonisch, per E-Mail). Du kannst dich voll auf das Schreiben deiner Thesis konzentrieren – die Abschlussarbeit beinhaltet keine studentische Mitarbeit neben dem Studium. Am Ende honorieren wir deinen Erfolg – zusätzlich zu den gewonnenen Insights aus dem Unternehmen – mit einem Bonus bei entsprechender Abschlussnote.
Beispiele für bereits bearbeitete Themen findest du. Deine Skills:
- Studium der BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Mathematik o. Ä.
- Erste praktische Erfahrungen oder Studienschwerpunkte im Finanzumfeld.
- Du bist an aktuellen Themen des Finanzdienstleistungssektors interessiert.
- Du gehst neugierig, eigenständig und gemeinschaftlich neue Themen an.
- Deutsch und Englisch sprichst du fließend.
Für eine Abschlussarbeit kannst du dich jederzeit bei uns bewerben.
Expert Scenario Modelling (f / m / d) Arbeitgeber: Hamburg Commercial Bank

Kontaktperson:
Hamburg Commercial Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert Scenario Modelling (f / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Finanzdienstleistungssektor. Oftmals ergeben sich durch persönliche Kontakte wertvolle Informationen über offene Stellen oder interessante Themen für deine Abschlussarbeit.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzdienstleistungssektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Themen der Stelle einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Themenvorschläge mit, die du in deiner Abschlussarbeit bearbeiten möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, selbstständig zu denken und kreative Ansätze zu entwickeln. Wir schätzen solche Initiative sehr!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Scenario Modelling (f / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Thema auswählen: Überlege dir ein relevantes Thema für deine Abschlussarbeit, das sich mit den Herausforderungen im Finanzdienstleistungssektor beschäftigt. Du kannst auch einen eigenen Vorschlag einbringen oder gemeinsam mit dem Unternehmen an einem Thema arbeiten.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine Studienrichtung, relevante praktische Erfahrungen und dein Interesse an aktuellen Themen im Finanzbereich.
Motivation darlegen: Erläutere in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Bearbeitung der steuerungsrelevanten Fragestellungen wichtig sind.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende einen professionellen, aber persönlichen Stil, um deine Begeisterung und Motivation zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburg Commercial Bank vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzdienstleistungssektor. Zeige, dass du die Themen wie Risikomanagement, regulatorische Anforderungen und aktuelle Entwicklungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast. Diese sollten idealerweise Bezug zu den Themen deiner Abschlussarbeit haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Neugierde
Betone deine Bereitschaft, neue Themen eigenständig und im Team zu erkunden. Zeige, dass du motiviert bist, innovative Ansätze zu entwickeln und dich aktiv in die Arbeit einzubringen.