Fachkraft fuer Veranstaltungstechnik fuer 2025
Fachkraft fuer Veranstaltungstechnik fuer 2025

Fachkraft fuer Veranstaltungstechnik fuer 2025

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Hamburg Messe und Congress GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die technische Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Congress Center Hamburg.
  • Arbeitgeber: Die Hamburg Messe und Congress bietet spannende Ausbildungsplätze in der Veranstaltungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße vergünstigte HVV-Karten, kostenloses Obst und garantierte Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und arbeite mit modernster Technik in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, Mittlerer Schulabschluss und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich und individuelle Dienstplanung sind möglich.

Zum 1. August 2025 vergeben wir wieder Ausbildungsplätze zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d). Solltest du mitten im Jahr einsteigen wollen, weil dir deine derzeitige Ausbildung oder dein Studium nicht mehr gefällt, ist auch ein unterjähriger Einstieg denkbar. Sprich uns einfach an!

Bei dieser abwechslungsreichen Ausbildung dreht sich alles um die technische Planung und Durchführung unserer Veranstaltungen im Congress Center Hamburg sowie auf dem Hamburger Messegelände. Die Arbeitsgebiete bei der Hamburg Messe und Congress umfassen:

  • Konzeption, Planung und Überwachung der Veranstaltungstechnik
  • Technische Sicherheit inklusive Hygienekonzepte bei Veranstaltungen
  • Entwicklung, Umsetzung und Betreuung von Rahmenveranstaltungen
  • Organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten

Einsatzorte sind das Congress Center Hamburg (CCH Hamburg) und das Hamburger Messegelände. In beiden Häusern stehen dir erfahrene Ausbilder:innen und Kollegen:innen zur Seite. Praktika bei Partnern der HMC runden die Ausbildung ab. Dabei stehen Rigging und Elektroinstallation im Vordergrund. Auch die Mitwirkung an den Projekten, die unsere Auszubildenden durchführen, sowie die Planung und Durchführung eigener Projekte sind Teil der Ausbildung.

Inhalte der Berufsschule: Die Theorie wird bei der Beruflichen Schule BS 19 in Hamburg-Farmsen im Blockunterricht vermittelt. Die Unterrichtsschwerpunkte sind:

  • Elektro- und Sicherheitstechnik
  • Fachbereiche: Ton- und Videotechnik, Beleuchtung, Montagetechnik
  • Fachenglisch

Was solltest du mitbringen?

  • Technisches Interesse
  • Volljährigkeit
  • Mittlerer Schulabschluss, gute Zensuren in Mathematik und Physik
  • Gute englische Sprachkenntnisse

Wer sich für diese Ausbildung entscheidet, sollte vor allem teamfähig, technisch interessiert und verantwortungsbewusst sein. Auszubildende werden in alle Phasen unseres Veranstaltungsbetriebes eingesetzt. Daher müsste es für dich in Ordnung sein, teilweise unregelmäßige Arbeitszeiten (auch an Wochenenden) zu haben. Das Gute ist: Für jede Mehrarbeit gibt es einen Freizeitausgleich und auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche wird bei der Dienstplanung Rücksicht genommen.

Was erwartet dich sonst noch bei uns?

  • Hohe Ausbildungsqualität mit einem Ansprechpartner:in
  • Technische Ausstattung auf dem neuesten Stand
  • Vielfältige Veranstaltungen
  • Vergünstigte HVV-Karte
  • Bezuschussung Mittagessen
  • Kostenloses Obst, Wasserspender, Aufenthaltsraum mit Snackautomat
  • Garantierte mindestens 6-monatige Übernahme nach Beendigung der Ausbildung
  • Kostenübernahme bei Heimfahrten (innerhalb Deutschlands und falls du nicht aus Hamburg und Umgebung stammen solltest)
  • Start der Ausbildung mit mehrtägiger Einführung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Deine Ansprechpartnerin ist Andrea Miller. Bei Fragen steht sie dir gerne unter 49 40 35692337 zur Verfügung.

Fachkraft fuer Veranstaltungstechnik fuer 2025 Arbeitgeber: Hamburg Messe und Congress GmbH

Die Hamburg Messe und Congress ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fachkraft für Veranstaltungstechnik eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit modernster technischer Ausstattung, einem engagierten Team und vielfältigen Veranstaltungen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie vergünstigten HVV-Karten, kostenlosem Obst und einer garantierten Übernahme nach der Ausbildung, während du gleichzeitig in einer der aufregendsten Städte Deutschlands arbeitest.
Hamburg Messe und Congress GmbH

Kontaktperson:

Hamburg Messe und Congress GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft fuer Veranstaltungstechnik fuer 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Veranstaltungstechnik zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Zeige deine Leidenschaft für die Technik durch Beiträge oder Kommentare.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Gruppen oder Vereinen, die sich mit Veranstaltungstechnik beschäftigen. Praktische Erfahrungen und Networking sind entscheidend, um in diesem Bereich Fuß zu fassen. Diese Verbindungen können dir helfen, von offenen Ausbildungsplätzen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Veranstaltungstechnik recherchierst und beantwortest. Übe, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und überzeugend zu präsentieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft fuer Veranstaltungstechnik fuer 2025

Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Elektro- und Sicherheitstechnik
Fähigkeiten in Ton- und Videotechnik
Beleuchtungstechnik
Montagetechnik
Gute Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Physikalische Kenntnisse
Organisationsgeschick
Flexibilität bei unregelmäßigen Arbeitszeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik informieren. Lies die Stellenanzeige aufmerksam durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Veranstaltungstechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburg Messe und Congress GmbH vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Veranstaltungstechnik hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Ausbildung stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben

Erwähne deine Bereitschaft, auch unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Das zeigt, dass du dich auf die Anforderungen der Branche einstellen kannst und motiviert bist, dein Bestes zu geben.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Fachkraft fuer Veranstaltungstechnik fuer 2025
Hamburg Messe und Congress GmbH
Hamburg Messe und Congress GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>