Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und warte die Maschinen der METHA im Hamburger Hafen.
- Arbeitgeber: Die Hamburg Port Authority sorgt für einen nachhaltigen und effizienten Hafenbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Zusatzangebote wie das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das den Hafen nachhaltig gestaltet und spannende technische Herausforderungen meistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechanik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Die Hamburg Port Authority Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen. Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns! Die METHA (Mechanische Trennung von Hafensedimenten) ist eine einmalige maschinenbautechnische Anlage und wird betrieben, um die Wassertiefen im Hamburger Hafen für die internationale Schifffahrt jederzeit sicherstellen zu können. Sie hat die Aufgabe, das im Hafen anfallende belastete Sediment nach bodenmechanischen Gesichtspunkten aufzubereiten. Das Material wird dabei in der Anlage nach Kornfraktionen getrennt und so entwässert, dass es anschließend in hügelförmigen Deponien sicher eingelagert werden kann. Die erwartete Produktionsqualität wie auch die Produktionsmenge sind in erheblichem Maße abhängig von einer laufenden und kompetenten Überwachung bzw. Wartung der einzelnen Maschinen und Komponenten. Wir suchen Dich als Anlagenwart*in – für unseren 3-Schichtbetrieb auf der Metha, der an fünf Tagen (Mo. – Fr.) pro Woche rund um die Uhr erfolgt. Komm‘ an Bord! Diese Aufgaben erwarten Dich Du führst selbstständig die laufenden Inspektionsgänge durch und dokumentierst diese sorgfältig (nach Vorgabe der Vorarbeiter*innen) Du führst Reinigungs- und Wartungsarbeiten durch Du justierst und kalibrierst in Betrieb befindliche mechanische Regel- und Steuereinrichtungen, um sie den betrieblichen Anforderungen nachzuführen Wenn Du Störungen feststellst, beseitigst Du diese in Absprache Du montierst und demontierst Anlagenteile und übernimmst die Außer- und Inbetriebnahme nach Reparatur und Stillstand In der Nachtschicht und in der Urlaubszeit der Labortechnik führst Du die Probennahme von Schlickproben durch Das bringst Du mit Du bringst eine abgeschlossene 3- jährige Ausbildung aus einem der folgenden Fachbereiche mit: Industrie- bzw. Konstruktionsmechanik, Chemie, Anlagenmechanik o.ä. Du bist im 3-Schichtbetrieb uneingeschränkt einsetzbar und arbeitest gerne im Team Du liebst es Lösungen für jedes noch so knifflige technische Problem zu finden Du denkst und handelst wirtschaftlich und gehst mit aufmerksamem Auge durch unsere Anlage und packst mit an Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben. Unsere Angebote, Deine individuellen Vorteile Deine Vergütung & Zusatzangebote : Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg, Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits. Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Plane Deine 30 Tage Urlaub, gestalte Deinen Alltag mit geregelten Arbeitszeiten, Ausgleichstagen sowie Sabbatical-, Elder-Care- und Ferienangeboten für Deine Kinder. Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port. Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung. Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!
Anlagenwart*in Mechanik auf der METHA im Hamburger Hafen Arbeitgeber: Hamburg Port Authority
Kontaktperson:
Hamburg Port Authority HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenwart*in Mechanik auf der METHA im Hamburger Hafen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der METHA eingesetzt werden. Ein gutes Verständnis der technischen Details und der Funktionsweise dieser Anlagen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hamburg Port Authority. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Anlagenwart*innen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Umgang mit Schichtarbeit. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du in einem dynamischen Umfeld arbeitest und dich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenwart*in Mechanik auf der METHA im Hamburger Hafen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Hamburg Port Authority: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Hamburg Port Authority und ihrer Rolle im Hamburger Hafen auseinandersetzen. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone Deine technische Ausbildung: Da eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Fachbereich gefordert wird, solltest Du diesen Punkt in Deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Beschreibe Deine Ausbildung und relevante Erfahrungen, die Dich für die Position qualifizieren.
Hebe Deine Teamfähigkeit hervor: Die Stelle erfordert Teamarbeit im 3-Schichtbetrieb. Stelle sicher, dass Du in Deinem Anschreiben Beispiele anführst, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Deine Flexibilität unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du nicht nur Deine Qualifikationen darlegen, sondern auch Deine Motivation für die Arbeit im Hamburger Hafen und bei der HPA deutlich machen. Zeige, dass Du Lösungen für technische Probleme liebst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburg Port Authority vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Anlagenwart*in Mechanik technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu mechanischen Regel- und Steuereinrichtungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im 3-Schichtbetrieb erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe Deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
In der Rolle wirst Du oft mit technischen Problemen konfrontiert. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du kreative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere Dich über die Hamburg Port Authority
Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit der Hamburg Port Authority und ihrer Mission identifiziert hast. Informiere Dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Hamburger Hafen, um Dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.