Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein großes Infrastrukturprojekt zur Erweiterung des Hamburger Hafens mit strategischer Bedeutung.
- Arbeitgeber: Die Hamburg Port Authority sorgt für die nachhaltige Entwicklung des Hamburger Hafens mit über 1.900 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Zusatzleistungen wie Altersvorsorge und Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Hafens und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Hintergründen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in der Leitung komplexer Infrastrukturprojekte sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Hamburg Port Authority Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen. Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns! Die Westerweiterung ist das Kernprojekt der hafenstrategischen Entwicklung und der Schlüssel um die Leistungsfähigkeit des Hamburger Hafens zu erhöhen und dessen Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Hierzu werden neue Containerterminalflächen von über 38 ha geschaffen, Kaimauern mit einer Gesamtlänge von über 1000 m gebaut, ein Drehkreis von 600 m erstellt und anspruchsvolle Hochbauten für nautische Anlagen errichtet. Dies alles um die weltgrößten Containerschiffe auch zukünftig effizient und sicher abfertigen zu können und den Hamburger Hafen konsequent für die Zukunft aufzustellen. Als Project Manager*in übernimmst Du die Gesamtverantwortung für dieses Großprojekt – mit hoher Sichtbarkeit und strategischer Bedeutung für Hamburg und darüber hinaus. Diese Aufgaben erwarten Dich Als erfahrene Führungskraft hast Du die strategische Perspektive auf das Projekt und sorgst für die Erreichung der gemeinsamen Projektziele. Du bist verantwortlich für die wirtschaftliche und politische Steuerung eines der größten Infrastrukturprojekte Norddeutschlands. Im ersten Schritt kümmerst Du Dich um den Aufbau und Anpassung der Projektstrukturen sowie den Aufsatz einer Projektallianz zur Optimierung und effizienten Umsetzung der Westerweiterung. Du führst ein interdisziplinäres Projektteam und behältst Qualität, Termine, Ressourcen und insbesondere das Projektbudget im Blick. Du meisterst die besondere Herausforderung, den laufenden Hafenbetrieb während der Bauzeit sicherzustellen. Im Austausch mit Politik, Stadt, Wirtschaft und Verbänden steuerst Du die Kommunikation und hältst alle Fäden in der Hand. Du etablierst ein wirksames Risiko- und Krisenmanagement und sorgst für Stabilität auch in herausfordernden Phasen. Veränderungsprozesse begleitest Du aktiv und gestaltest das Change Management mit Weitblick. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni) oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse. Du bringst umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von komplexen Infrastrukturprojekten mit und kannst auf erfolgreiche Projektabschlüsse zurückblicken. Deine bisherigen Mitarbeiter*innen und Projektpartner beschreiben Dich als durchsetzungsstarke und integrative Führungskraft mit strategischem Weitblick. Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement (Methoden und Tools) bringst Du bereits mit und nutzt diese gezielt zur Steuerung komplexer Vorhaben. Du kommunizierst professionell auf den unterschiedlichsten Ebenen – auch bei kontroversen oder sensiblen Themen. Idealerweise verfügst Du bereits über Erfahrung in der politischen Kommunikation. Du agierst ergebnis- und lösungsorientiert im Sinne der gemeinsamen Zielstellung. Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben. Unsere Angebote, Deine individuellen Vorteile Deine Vergütung & Zusatzangebote : Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg. Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits. Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Wähle Deinen hybriden Arbeitsort in Gleitzeit und Teilzeit-, Elder-Care- und Sabbatical-Möglichkeiten, nutze Ferienangebote für Deine Kinder, plane Deine 30 Tage Urlaub und Deinen Überstundenausgleich. Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port. Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung. Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!
Project Manager*in Großprojekt Westerweiterung Arbeitgeber: Hamburg Port Authority
Kontaktperson:
Hamburg Port Authority HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager*in Großprojekt Westerweiterung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Hafen- und Infrastrukturbranche zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Hamburger Hafen und speziell zur Westerweiterung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen des Projekts verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung von interdisziplinären Teams verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an komplexe Probleme und zur politischen Kommunikation zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Hafen
Mache deutlich, warum dir der Hamburger Hafen am Herzen liegt und welche Visionen du für seine Zukunft hast. Deine Begeisterung und dein Engagement können entscheidend sein, um dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager*in Großprojekt Westerweiterung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Project Manager*in für die Westerweiterung eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Leitung komplexer Infrastrukturprojekte hervor und erläutere, wie du zur Erreichung der Projektziele beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle eine starke Führungsposition erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Teamführung und im Projektmanagement anführen. Zeige, wie du interdisziplinäre Teams erfolgreich geleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburg Port Authority vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Informiere dich gründlich über die Westerweiterung und die damit verbundenen Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die strategische Bedeutung des Projekts für den Hamburger Hafen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung interdisziplinärer Teams und dein Durchsetzungsvermögen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich gesteuert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position auch politische Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, auch bei sensiblen Themen professionell zu kommunizieren.
✨Risiko- und Krisenmanagement
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zum Risiko- und Krisenmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Stabilität in herausfordernden Phasen gewährleistet hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.