Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle inspirierende Inhalte für Hamburgs digitale Kanäle und setze Themenschwerpunkte.
- Arbeitgeber: Die Hamburg Tourismus GmbH begeistert für die vielfältige Stadt Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Teamkultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns fesselnde Geschichten und erlebe Hamburg aus einer neuen Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Content Management, Online-Marketing oder E-Commerce ist erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Kreativität ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kreativer Storyteller für Hamburgs digitale Bühnen. In der Hamburg Tourismus GmbH arbeiten wir als Team voller Leidenschaft daran, unsere Begeisterung für den Sehnsuchtsort Hamburg auf vielfältige Art und Weise in die Welt hinaus zu tragen. Als modernes städtisches Unternehmen gestalten wir Hamburgs Zukunft aktiv mit - für Gäste, Partner:innen und die Menschen, die in dieser vielfältigen Stadt leben.
Im ‚House of Stories‘ entwickeln wir inspirierende Geschichten für die unterschiedlichen owned- und earned-Kanäle der HHT (b2b/b2c). Wir lieben die schier endlose Themenvielfalt, die Hamburg uns bietet. Und genau dafür brauchen wir einen weiteren kreativen Kopf in unserem Team.
- Storyteller für Hamburg: Du entwickelst inspirierende Inhalte für www.hamburg-tourismus.de und bist die erste Ansprechperson für redaktionelle Themen.
- Themenschwerpunkte setzen: Ob Kultur, Kulinarik, Nachhaltigkeit u.v.m. – Du bringst Deine fachliche Expertise ein, um Hamburgs Vielfalt für unsere Gäste und Suchmaschinen sichtbar zu machen.
- Ideen entwickeln: Gemeinsam mit dem Team arbeitest Du an kreativen Konzepten, die begeistern.
- Daten nutzen: Du arbeitest datenbasiert und erkennst Optimierungspotenziale – immer mit dem Ziel, unsere Inhalte besser für unsere Gäste zu gestalten.
- Kollaborative Zusammenarbeit: Du bist die Schnittstelle zwischen Partner:innen, Abteilungen und externen Kooperationen.
- Content als Passion: Du hast Erfahrung in Content Management, Online-Marketing oder E-Commerce und brennst dafür, Inhalte zu gestalten, die Menschen inspirieren.
- Agiles Projektmanagement: Du verfügst über Grundkenntnisse im Projektmanagement. Confluence und Jira sind für dich keine Herausforderung, sondern zur Erleichterung für die effiziente Umsetzung deiner Arbeit.
- Redaktionelle Fachexpertise: Du bringst idealerweise redaktionelle Erfahrung mit und für dich sind u.a. Keywords, Alt-Tags und Metadesriptions selbstverständlich.
- Interaktives Arbeiten: Du bist ein Teamplayer mit Kommunikations- und Koordinationsstärke, als Schnittstelle zwischen Partner:innen, Abteilungen und externen Kooperationen, um kreative Ideen und Konzepte im Austausch zu entwickeln.
- Affinität für Toolnutzung: TYPO3, SEO- und Analyse-Systeme (z. B. Sistrix, Google Analytics) als auch Graphik-Tools (z.B. Photoshop, Premiere Pro) sind für Dich keine Fremdwörter.
- Innovative Contentgenerierung: Die Nutzung von KI basierten Tools sollte für dich kein Fremdwort sein.
Und das Wichtigste: Du teilst unsere Begeisterung für Hamburg und möchtest diese Stadt mit fesselnden Inhalten in die Welt tragen! Wir suchen Menschen, die mit Leidenschaft und Verstand, mit Kreativität und Begeisterung die Geschichten dieser einzigartigen Stadt erzählen möchten. Hast du Lust und bist du bereit, Hamburg ins schönste Licht der digitalen Bühne zu setzen? Dann bewirb Dich jetzt – und lass uns zusammen viele Geschichten mit und für Hamburg kreieren!
Content Manager:in (all genders) für unsere b2c-Kanäle (Fokus:Website) Arbeitgeber: Hamburg Tourismus GmbH
Kontaktperson:
Hamburg Tourismus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Manager:in (all genders) für unsere b2c-Kanäle (Fokus:Website)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Tourismusbranche oder im Content Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Storytelling und Content Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf Hamburg angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du Hamburg durch innovative Inhalte darstellen würdest und bringe Beispiele mit, die deine Vision verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in Tools wie TYPO3, Google Analytics oder SEO-Analyse-Systemen zu demonstrieren. Praktische Beispiele oder kleine Projekte, die du durchgeführt hast, können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Manager:in (all genders) für unsere b2c-Kanäle (Fokus:Website)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Hamburg Tourismus GmbH und ihre Mission. Verstehe, wie sie Geschichten über Hamburg erzählen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung auf ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Hamburg und deine kreativen Ideen zu zeigen. Erkläre, warum du der perfekte Storyteller für ihre digitalen Kanäle bist und wie du zur Sichtbarkeit der Stadt beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Content Management, Online-Marketing oder E-Commerce hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du kreative Inhalte entwickelt hast, die das Publikum ansprechen.
Zeige deine Datenkompetenz: Erwähne deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Analyse-Tools wie Google Analytics. Beschreibe, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um Inhalte zu optimieren und die Zielgruppe besser zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburg Tourismus GmbH vorbereitest
✨Sei ein kreativer Geschichtenerzähler
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Geschichten zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du Hamburg auf inspirierende Weise darstellen kannst und bringe Beispiele mit, die deine Leidenschaft für die Stadt zeigen.
✨Kenntnis der digitalen Tools
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools wie TYPO3, Google Analytics und anderen SEO-Tools vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Inhalte zu optimieren.
✨Datenbasierte Entscheidungen
Zeige, dass du datenbasiert arbeitest, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du Daten genutzt hast, um Inhalte zu verbessern oder neue Ideen zu entwickeln. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, die Sichtbarkeit von Hamburg zu erhöhen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Partner:innen hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten demonstrieren, um kreative Konzepte erfolgreich umzusetzen.