Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Lichtsignalanlagen planen und steuern, um den Verkehr sicher zu gestalten.
- Arbeitgeber: Die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH sorgt für sichere Wege in der Hansestadt mit über 310 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Verkehrssicherheit in Hamburg verbessert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Informatik haben und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Partner für sichere Wege zu sein ist der Anspruch der Hamburg Verkehrsanlagen GmbH (HHVA). HHVA plant, baut und betreibt für die Freie- und Hansestadt Hamburg mit ihren rund 310 Mitarbeitenden nahezu alle Anlagen der öffentlichen Beleuchtung und Straßenverkehrstechnik.
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik, Informatik – Lichtsignalanlagen Zentralsteuerung Arbeitgeber: Hamburg Verkehrsanlagen GmbH Karriere
Kontaktperson:
Hamburg Verkehrsanlagen GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Elektrotechnik, Informatik – Lichtsignalanlagen Zentralsteuerung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektrotechnik und Lichtsignalanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Verkehrstechnik und Elektrotechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei HHVA und deren Mission, sichere Wege zu schaffen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Elektrotechnik, Informatik – Lichtsignalanlagen Zentralsteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und Informatik sowie Kenntnisse im Bereich Lichtsignalanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision der HHVA passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburg Verkehrsanlagen GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH und ihre Rolle in der Stadt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit für die öffentliche Sicherheit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dein Wissen über Elektrotechnik und Informatik, insbesondere im Bereich Lichtsignalanlagen, auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Projekten zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.