Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Facheinheiten und Kunden in Vergaberechtsfragen und führe Ausschreibungsverfahren durch.
- Arbeitgeber: Hamburg Wasser ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Beschaffung und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir erfinden was: Die Abteilung Beschaffung und Logistik verantwortet die zentrale Beschaffung von Waren, Dienst- und Bauleistungen sowie die Lagerwirtschaft. Das 14-köpfige Team des Vergabemanagements/Baueinkauf wickelt für die unternehmensweite Infrastruktur im Anlagenbau, Hoch- und Tiefbau die gesamten Bauvergaben sowie die Vergaben von Gutachter- und Ingenieurleistungen ab.
Das bewegen Sie bei uns:
- Beraten der Facheinheiten und externen Kunden in Vergaberechtsfragen und Mitwirken bei der Vorbereitung von Ausschreibungsverfahren, Ingenieur- und Gutachterleistungen sowie komplexer oder unternehmensübergreifender Bauvorhaben
- Durchführen der vergaberechtlichen Prüfung von Ausschreibungsunterlagen und Vorbereiten von Vergabeverfahren im e-Vergabesystem von HAMBURG WASSER
- Selbstständige Bearbeitung anspruchsvoller Vergaben von Bau- und Ingenieur-Leistungen inkl. Prüfen der Angebote, Nebenangebote, Sondervorschläge, Vorbereiten und Durchführen von Bietergesprächen und Erstellen der Vergabeunterlage
- Fachliche Führung von Ingenieuren, Koordinieren und Steuern der Ausschreibungen/Vergaben nach Terminen und Kapazitäten sowie fachtechnische Prüfung der Vergabeunterlagen
- Initiieren und Durchführen bereichsübergreifender Prozessoptimierung
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik (Master / Diplom) oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
- Mehrjährige Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse in der Planung und Abwicklung von Anlagen und/oder Ingenieurbauprojekten
- Vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (GWB, VgV, VOB, SektVO, HOAI)
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und Ausschreibungsprogrammen (iTWO, SAP-PS)
- Proaktives Handeln verbunden mit ausgeprägter Analysefähigkeit und strategischem Denken
- Teamfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit klar, offen und motivierend zu kommunizieren
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen :
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
- Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
(Bau-)Ingenieur als Vergabemanager Bauleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Bau-)Ingenieur als Vergabemanager Bauleistungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Vergabemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur bei HAMBURG WASSER geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bau- und Vergaberecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein, um deine proaktive Denkweise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Bietergespräche vor, indem du dich mit den gängigen Ausschreibungsprogrammen wie iTWO und SAP-PS vertraut machst. Das zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur fachlichen Führung von Ingenieuren zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Bau-)Ingenieur als Vergabemanager Bauleistungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen und im Vergabemanagement hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von HAMBURG WASSER passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Verstehe die Vergaberechtsfragen
Da die Position stark mit Vergaberechtsfragen verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften (GWB, VgV, VOB, SektVO, HOAI) auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du diese Themen nicht nur verstehst, sondern auch anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Abwicklung von Bau- und Ingenieurbauprojekten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den individuellen Fördermöglichkeiten und Entwicklungschancen innerhalb des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlicher Weiterentwicklung.