Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache spannende Bauprojekte und sei die zentrale Ansprechperson für iTWO.
- Arbeitgeber: Hamburg Wasser plant und realisiert alle technischen Anlagen für die Metropolregion Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit iTWO erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir erfinden was: Der Bereich Ingenieurleistungen plant und realisiert alle Leitungen und Siele sowie alle technischen und nicht-technischen Anlagen bei Hamburg Wasser, die zur Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und Verwaltung im Bereich der Metropolregion Hamburg erforderlich sind. Hierfür übernehmen wir alle Phasen der Planung und Ausschreibung gemäß HOAI und betreuen die Umsetzung auf der Baustelle.
Das bewegen Sie bei uns:
- Eigenverantwortliche Bauüberwachung von spannenden Projekten aus dem Hoch-, Tief- oder Leitungsbau (von Abwasserleitung bis Anlagenbau)
- Zentrale Kontaktperson für unsere Mitarbeitenden zu unserem AVA-Programm iTWO
- Beratung und Schulung der Kollegen (z.B. bei der Abrechnung von Bauprojekten) sowie deren Organisation
- Administration, Erweiterung und Weiterentwicklung unserer Softwarelösung (iTWO)
- Koordination und Austausch mit unserem IT-Bereich
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen/Architektur oder vergleichbare Qualifikation und Fähigkeiten
- Umfassende Anwendungskenntnisse im AVA-Programm iTWO o.ä., bestenfalls inkl. MTWO
- Idealerweise Erfahrung in der Administration von iTWO o.ä.
- Erfahrung in der Bauüberwachung von Bauprojekten aus mindestens einem der Bereiche Bautechnik, Tiefbau, Hochbau, Anlagenbau, Leitungsbau, Ingenieurbau oder Maschinentechnik
- Anwenderkenntnisse in MS-Office, bestenfalls auch in MS-Project
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen :
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot, zu lernen und sich weiterzubilden, sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag (ab Seite 6) und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
- Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort aus.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
(Bau-)Ingenieur (FH/ Bachelor/ Bachelor Professional) als iTWO-Spezialist Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Bau-)Ingenieur (FH/ Bachelor/ Bachelor Professional) als iTWO-Spezialist
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte von Hamburg Wasser, insbesondere im Bereich Hoch-, Tief- und Leitungsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Region hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Hamburg Wasser zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im AVA-Programm iTWO zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du iTWO erfolgreich eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Bauüberwachung und zu deinen Erfahrungen in verschiedenen Bauprojekten zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Bedeutung der Kommunikation und Koordination im Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Bau-)Ingenieur (FH/ Bachelor/ Bachelor Professional) als iTWO-Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung mit iTWO: Da Kenntnisse im AVA-Programm iTWO besonders wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen damit klar hervorheben. Beschreibe spezifische Projekte, bei denen du iTWO verwendet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen von Hamburg Wasser zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur ausgeschriebenen Position passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des iTWO-Spezialisten
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines iTWO-Spezialisten vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über das AVA-Programm iTWO zu demonstrieren und wie du es in der Bauüberwachung einsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Hoch-, Tief- oder Leitungsbau. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als zentrale Kontaktperson für Mitarbeitende fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Schulungen organisierst und Kolleg:innen berätst.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.